Die Virtuelle Assistenz, was ist das eigentlich und wie mache ich das? 

In diesen Blog-Artikel möchte ich dir gern erklären welche Möglichkeiten du als Virtuelle Assistenz hast und wie du Jobs findest. Ich möchte ein wenig Licht ins Dunkel bringen, euch in diesen Bereich eintauchen lassen und meine Erfahrungen teilen.

Wichtig zu wissen: Die Virtuelle Assistenz setzt natürlich eine Anmeldung beim Finanzamt voraus, da ihr eine Steuernummer benötigt um Rechnungen schreiben zu können. Ihr solltet auch mit einem Computer / Laptop ausgestattet und vertraut sein. Dies ist ein zwingendes Arbeitsmittel in dem Bereich. Mehr braucht es am Anfang aber meist nicht.

Die Virtuelle Assistenz ist mittlerweile ein gängiger Begriff im Digitalen Business.

Definition: Du übernimmst als (persönliche) Virtuelle Assistenz (VA) all die Aufgaben für deinen Auftraggeber, die ihn von seinem Kerngeschäft ablenken.

Dies kann unglaublich vielseitig sein und ist natürlich stark abhängig davon, wo deine Fähigkeiten liegen.

Hier ein paar Beispiele:

  • Büroarbeiten
  • Datenerfassung
  • Lektorat von Texten
  • Produktbeschreibungen erstellen
  • Kundensupport für die Unternehmen
  • Kundenaquise
  • Recherche-Arbeiten
  • Blog-Artikel schreiben
  • Übersetzungen
  • usw.

Wenn du solche Aufgaben mit Leichtigkeit und Freude erfüllst, dann könnte dies dein Business-Modell der Zukunft werden. Alle Tätigkeiten sind mit gutem Internet und einem Laptop umzusetzen. Und das Schöne ist, jederzeit ist eine Weiterbildung in dir noch unbekannte Bereiche möglich.

Möchtest du als Virtuelle Assistenz durchstarten und Auftraggeber finden, hast du verschiedene Möglichkeiten zur Hand. Du kannst über Agenturen oder Jobportale ein Profil anlegen, um mit neuen potenziellen Auftraggebern in Verbindung zu kommen. Gerade am Anfang ist es dadurch weitaus einfacher.

Hier habe ich dir eine Auflistung mir bekannter Agenturen zusammen gestellt: 

(Diese vermitteln meist zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber und bieten dir je nach Aufträgen sogar Coachings an)

1)  Fernarbeit  –  fernarbeit.net

2)  My VPA –  http://www.my-vpa.com

3)  Strandschichthttp://www.strandschicht.de (Leider gibt es hier sehr niedrige Stundenlöhne)

4)  Eassistentinhttp://www.eassistentin.de (Leider gibt es auch hier sehr niedrige Stundenlöhne)

5)  vpa4you – http://www.vpa4you.com

Eine Auflistung mir bekannter Jobportale habe ich dir hier zusammen gestellt:

(Hier kannst du gezielt nach Jobs suchen und dich eigenständig bewerben)

1) Freelance  http://www.freelance.de

2)  Twago  http://www.twago.de

3) Bloggerjobs  http://www.bloggerjobs.de

4) DNX Jobs  http://www.dnxjobs.de/jobs

5) Jomondo  http://www.jomondo.de

6) Upwork  http://www.upwork.com

7) Fiverr  http://www.fiverr.com

An der Stelle möchte ich erwähnen, dass die meisten Dienste kostenfrei sind, aber nicht alle. Da solltest du selber schauen, ob für dich das Richtige dabei ist.

Wenn ihr doch die Selbstvermarktung eurer Dienste angehen wollt, dann gibt es einige Möglichkeiten. Ein eigenes Portfolio im Internet zu haben, als Internetseite, ist dazu sehr dienlich. Dies könnt ihr z.B. über eine WordPress-Webseite lösen.

Dazu gehört es natürlich auch eure Profile bei „Xing“ und „Linked in“  immer aktuell zu halten, weil dies zwei der größten Plattformen im Bereich der geschäftlichen und sozialen Netzwerke sind. Darüber kann man dort auch sehr gut neue Auftragsgeber und Jobs generieren.

Du kannst aber natürlich z.B. auch Instagram und Facebook dafür nutzen, aber dazu braucht es schon ein paar Skills.

Habt ihr dies alles erledigt gibt es die Möglichkeit, in unzähligen Facebook-Gruppen Jobangebote zu finden, zu inserieren und euch zu vernetzen.

Eine Auflistung mir bekannter Facebook Gruppe  habe ich dir hier zusammen gestellt:

VA gesucht – Jobs und Aufträge für Virtuelle Assistentinnen

Virtuelle Assistenten – Arbeiten von zu Hause aus

Virtual Assistant Jobs

Virtual Assistent Women

Virtuelle Assistentinnen

Berlin Freelancers

Deutsche Startups

Freelancers

Graphic Designer Job + Freelancer 

Freelancer of Upwork

Freelance Content Writing Jobs

Content Writers

Jungunternehmer Community

Job for Freelancer, Part Timer and Full Time

Jobs Digitale Nomaden + Freiberufler

Remote Work & Jobs for Digital Nomads

Texter-Jobs

Ich wünsche euch viel Erfolg beim durchstöbern aller Seiten. Es hilft gerade am Anfang zu schauen, was alles gefragt ist und euer Angebot anzupassen, je nach euren Fähigkeiten. Ich persönlich hab mit Recherche für Unternehmen begonnen, dies ist recht leicht umzusetzen wenn man gut mit Google umgehen kann. Datenerfassung ist z.B. auch eine schöne Arbeit um zu starten. Viel Spaß beim neu entdecken.

♥ Und nun kommen wir zu einem persönlichen Anliegen meinerseits ♥

In der Virtuellen Assistenten-Szene wird es immer gängiger, Jobs wie zB. Grafikerin -also erstellen von Flyer und Plakaten- oder Sozial-Media-Dienste für einen viel zu geringen Stundenlohn anzubieten. Dies betrifft leider viele Berufsgruppen. Nicht selten liest man als Anzeige: „…suchen eine Virtuelle Assistenz für unser Corporate Design des Unternehmens“ und das zu einem Stundenlohn von 15 Euro. Ich empfinde das als durchaus fragwürdig und bin auch nicht dafür so etwas zu unterstützen.

Eine Preisfindung und Einordnung der angebotenen Dienste ist sicher einer sehr große Aufgabe für viele, aber seid euch gewahr, mit einem Stundensatz von 15 Euro die Stunde als Selbstständiger, abzüglich Steuern, Versicherungen und Altersvorsorge, funktioniert nicht langfristig. Damit bleibt selbst in den südlichen Ländern nix mehr zum Leben. Und bitte seid euch mehr wert, als unter dem Mindestlohn zu arbeiten, nach allen Abzügen.

Sich auszuprobieren, neue Dinge dazuzulernen ist eine der essentiellen Aufgaben jedes Menschen. In diesem Sinne: habt Spaß daran neue Bereiche für euch zu entdecken und auszuprobieren, in Euch steckt meist so viel mehr als euch bewusst ist.

Ihr seid Alle ganz wunderbar und einzigartig, bitte vergesst das nie!

Ich wünsche mir sehr, dass ich euch einen Einblick in die Welt der Virtuellen Assistenz geben konnte.

Habt ihr Fragen und Anregungen zu diesem Artikel? Ich freu mich immer über Kommentare, auch ob ich eventuell noch etwas genauer auf Punkte eingehen sollte. Bald folgt ein weiterer Artikel über Variante 4  „Das eigene online Business“

Die drei Beiträge dazu:

1) Möglichkeiten zum Ortsunabhängigen Arbeiten für Vanlifer

2) 8 Ideen für dein Ortsunabhängies arbeiten

3) Ortsunabhängiges arbeiten als Selbstständiger Unternehmer

Eure Karin

Und hier noch eine Anmerkung zum Schluss.

Bitte seid vorsichtig bei Angeboten die sich rund um Moderieren von Chats drehen, solche Angebote liest man auch ab und an und ich möchte euch dazu mal einen Beitrag zeigen. Wer moralisch damit kein Problem hat, anderen Menschen das hart verdient Geld aus der Tasche zu ziehen…ok. Manchmal kommt man ja selber in eine finanziell brenzliche Situation, aber  für mich wäre es def. nichts, es ist eben ganz klar Betrug.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

Über die Autorin

Karin Scherpe

Karin, ist die Gründerin der Nimikè VanLove Girls und als Visionärin sowie Impulsgeberin unterwegs. Sie lebt selbst seit April 2018 Vollzeit in ihrem Postbus.