Hi, ich bin Pia-Rosalia (Pius), 26 Jahre jung -Friseurin und lebe zurzeit das Fulltime-Vanlife.

Ich habe in Deutschland alles Eigene aufgegeben, nur meine Meldeadresse bei meinen Eltern besteht -mich für zwei Jahre Auslandskrankenversicherung bei der Hanse Merkur entschieden, die ich flexibel verlängern oder verkürzen kann und schaue wo es mich hinträgt. Mein neues Lieblingszitat: „Viele Ideen – keine Pläne <3“ -danke dafür Karin! Ich liebe es den Tag mit Aquarellmalerei und Basteleien zu verbringen, hier und da einfach in den Tag zu Leben und mich von ganz verschiedenem inspirieren zu lassen.  Liegt mit Sicherheit daran, dass ich keinem routiniertem Job nachgehe oder jegliche Planung benötige – LOVE IT!

Wie lebst Du als „Vanlove Girl“ das Vanlife -machst Du Ausflüge am Wochenende, Urlaub oder lebst Du dauerhaft im Van? Wie bist du dazu gekommen? Erzähl uns deine Geschichte.

Fulltime – Der Van ist mein zu Hause!

Das Reisen hat mich schon immer gereizt -vielleicht liegt es mir auch einfach schon im Blut- da ich durch meine Oma die damals die Welt wirklich umfangreich bereist hat, viele tolle Erfahrungen und Geschichten sammeln konnte. Zu der Idee im Van die Welt zu erkunden und eigene Erfahrungen zu sammeln hat mir jedoch meine 3 Monatige Hitch-Hike Erfahrung durch Portugal verholfen, die ich mir in meinem damaligen Angestelltenverhältnis durch unbezahlten Urlaub gegönnt habe. In dieser Zeit habe ich in den verschiedensten Vans gekocht, geschlafen oder auch nur ein paar Kilometer hinter mir gelassen. Angesteckt wurde ich unter anderem schon ein paar Monate zuvor, als ich mit meinen Jungs einen Camper gemietet und mit ihnen Portugal entdeckt habe. Da ich zu der Zeit noch keinen Führerschein besaß war das ne super Probe für’s erste -tatsächlich packte mich das Vanlife schneller als gedacht.

Es war an der Zeit einmal alles hinter mir zu lassen und etwas alleine für mich zu tun.

Besitzt Du schon deinen eigenen Van? Hast Du deinen Bus selbst ausgebaut oder ein Modell „von der Stange“? Wie fiel die Entscheidung auf dieses Fahrzeug?

YES – Finally!

Mir wurde schnell bewusst das ich etwas eigenes für die nächste Reise haben und viel ungebundener sein möchte. So kaufte ich mir ohne „Lappen“ einen Fiat Ducato (war übrigens der zweite Van den ich mir angeschaut habe – dann letzendlich gekauft habe) dicke Kiste für n‘ Fahranfänger -aber es fühlte sich einfach richtig an! Ich habe das Glück einen Mechaniker als Freund zu haben, der mir bei der Suche im Netz, bei der Entscheidung und auch dem Kauf stets zur Seite stand. Das hat wirklich einiges erleichtert! Er hatte mein vollstes Vertrauen und meinte, dass ich mit diesem Modell einen zuverlässigen Wegbegleiter an meiner Seite haben würde -sprach von weiteren positiven Argumenten, wie z.B. den schon vorhandenen Innenausbau (der für mich nicht perfekt bedacht war aber eine super Basis für meine Veränderungen mitbrachte) ,das Solarpanell, die bereits verlegten Leitungen und Anschlüsse, eine Standheizung und vieles mehr. Er musste jedoch für längere Zeit in die Werkstatt um fit gemacht zu werden, denn nach dem Kauf sind einige miese Roststellen aufgetaucht die einfach zu gut verblendet waren um sie schon vorher entdecken zu können -aber hej auch sowas passiert. Als ich den Van wieder vor meiner Tür stehen hatte, fing ich direkt an mir den Innenausbau vorzunehmen und ihn für mich passend zu gestalten. Mein Plan war von Anfang an es direkt als mein neues zu Hause anzusehen und dementsprechend neue Materialien zu Verbaue, andere Dinge mit der Stichsäge verschwinden zu lassen und schon fing es an mein eigenes Projekt zu werden.

Bist Du gerade glücklich?

Und wie (:

Zurzeit gibt es für mich nichts Schöneres als mich mit dem Van, der Umgebung um mich herum, wunderbaren Leuten -und nicht zu vergessen- Zeit mit mir selbst zu verbringen.

Wo bist Du am liebsten unterwegs?

Tatsächlich war ich noch gar nicht in sehr vielen Ländern -geschweige denn außerhalb der EU.

Dennoch habe ich die wunderschönen Orte an denen ich bereits war immer wieder als Bestätigung gesehen – mich ungebunden auf in die weite Welt zu begeben und meinen Traum wahr werden zu lassen.

Wie verdienst Du Geld um dir das Reisen zu ermöglichen? Bist Du in einer Festanstellung oder
verdienst Du dir Deinen Lebensunterhalt bei Jobs auf der Reise? Hast Du ein eigenes Online-Business,
dann erzähle uns gern etwas darüber!

Ich habe meinen Job als Leitung eines Friseur Salons Ende 2018 an den Nagel gehangen als ich bemerkt habe ,dass ich nach „Haare schneiden am Strand“ einfach nicht wieder in den geregelten oder normalen Friseur Alltag zurück gefunden habe.

Vielleicht passte ich einfach nicht mehr dort rein!

Mir war klar, dieser Job bringt mich easy voran auf meinen Reisen -jedoch nur wenn ich mich bemühe. Somit noch ein Vorteil: Meine Kundschaft läuft mir quasi täglich über den Weg -und ich selbst kann entscheiden, ob ich ihnen mitteilen möchte, dass ich gelernte Friseurin bin und ihnen meine Dienstleistung anbiete oder ob ich den anstehenden Tag einfach genießen möchte.

Sich diese Freiheiten nehmen zu dürfen fühlt sich unglaublich gut an!

Was sind deine Stärken und was deine Schwächen im Bezug auf das Vanlife?

Stärken: Kochen im Vanlife, oder besser gesagt Reste vom Vortag in die einfallsreichsten Kreationen zu verwandeln -alles was ich benötige ist in direkter Reichweite. LOVE IT!

Ich habe das Gefühl mich auf Reisen immer etwas bewusster, gesünder und ausgewogener zu ernähren -was mir überhaupt nicht schwer fällt und mir wirklich gut tut. Klar -wir Girls haben alle mal n Schoki-Tag, aber ist das nicht vollkommen okay?! 😛

Zurzeit habe ich das Gefühl alles ziemlich gut unter Kontrolle zu haben was die Ordnung im Van angeht -alles hat seinen Platz und lässt sich gut wiederfinden. Mal sehen wie lange das anhält 😀

Schwächen: Ja, ich muss zugeben, dass ich die Länge meines Fiats oft unterschätze! Es mich des Öfteren dran erinnert -Pia du bist Fahranfängerin -take your time! Bis heute bin ich dank meiner Rückfahrkamera noch nirgends gegen gedonnert. Wenn ich beim einparken etwas länger brauche ist das nicht wild – ich habe doch alle Zeit der Welt (: Dazu möchte ich hinzufügen das es mir doch recht leicht viel auf einen Transporter dieser Art umzusteigen und den täglichen Verkehr zu meistern. Man bekommt stetig ein besseres Feeling – dennoch lernt man nie aus.

Pia auf Instagram: P.ius

Auf Nimiké Vanlove Girls wirst Du über alle Themen etwas lesen können, die das Vanlife als Frau betreffen. Hier wird nichts geschönt, aber Schönes auch nicht ausgelassen! Außerdem gibt es Hilfestellungen durch die Community, ebenso machen die Erfahrungsberichte anderer Frauen Mut.