
Ich bin Nadina, Made in Germany, Bj 1978; Kilometerstand: unbekannt, aber Tacho ist schon mindestens einmal rund gelaufen; fahrtüchtig mit diverse kleinen Kratzern; derzeit in Südengland zu finden.
Wie lebst Du als „Vanlove Girl“ das Vanlife -machst Du Ausflüge am Wochenende, Urlaub oder lebst Du dauerhaft im Van? Wie bist du dazu gekommen? Erzähl uns deine Geschichte.
Aus mir (damals wie heute) unverständlichen Gründen teilten meine Eltern nie meine grenzenlose Begeisterung für VW Busse und Abenteuer. Camping blieb also erst einmal ein Traum.
Mein erstes selbstgekauftes Auto war ein gebrauchter Landrover Defender 90 „Landy“, den ich direkt mit allem vollstopfte was man zum Überleben unterwegs braucht. Obwohl er mich auf so manchem Abenteuer begleitete, war er zum darin schlafen viel zu klein. Ich habe es nur einmal probiert und bin noch in der Nacht zu einer Freundin (und ihrem Gästebett) weitergefahren.
Nach einigen Jahren stieß ein Mann zu unserm Rudel. An meine Art Urlaub zu machen hat er sich nach anfänglicher Angst („…und was wenn wir kein Hotel finden?!“) gewöhnt und durfte folglich bleiben. Landy war dann leider selbst für den Alltag zu klein. Ich schlug gleich einen Camper vor, aber die Reaktion war „nur über meine Leiche“. Da mein Sparschwein ohnehin zu schlank war, habe ich die Idee einfach mal so stehen und vor sich hin köcheln lassen. Die Idee vom Bus, nicht vom Mord!
Die Geduld hat sich ausgezahlt, denn mittlerweile haben wir einen Bus, der als Ferien- und Wochenendhaus dient. Mein (damals so melodramatischer) Mann hat die Anschaffung übrigens gut überstanden.
Besitzt Du schon deinen eigenen Van? Hast Du deinen Bus selbst ausgebaut oder ein Modell „von der Stange“? Wie fiel die Entscheidung auf dieses Fahrzeug?
Dann erzähle ich doch mal, wie wir doch noch auf den Bus gekommen sind:
Mit der Hilfe von campingbegeisterten Freunden, hat meinen Mann endlich das Campingfieber gepackt. Es ging auf einmal so schnell, dass mir ganz schwindlig wurde.Er mietete für uns einen VW Campingbus, und da er sich nicht mehr bis zum Frühling gedulden konnte, standen wir im Herbst bei 70 kmh Wind auf einer Klippe am Meer. Du kannst Dir vorstellen wie meine Hoffnung auf einen eigenen Bus traurig dahinsickerte…
Ich habe keine Ahnung welcher Teufel ihn reitet (ist auch egal!), aber 6 Wochen später hatte er „den perfekten VW Bus“ gefunden. Nach dem Motto „buy the van for the mechanic you are“ (auf Deutsch: wähle den Bus, der Deinen mechanischen Kenntnissen entspricht) haben wir uns für einen Fertigen von der Stange entschieden. Nur farbig dekoriert muss sie noch werden.
Sie heißt Clementine und hat die ganze Nachbarschaft direkt ins Campingfieber gestürzt.
Bist Du gerade glücklich?
Ja klar! Ich könnte nur glücklicher sein, wenn ich gerade mit der Clementine am Strand stehen würde.
Wo bist Du am liebsten unterwegs?
Bei mir ist das wie wichtiger als das wo. Ich mache gerne Roadtrips, wo ich tagsüber erkunde und wenn es mir gefällt dann bleibe ich noch, ansonsten fahre ich weiter. Abends stehe ich am liebsten in der Natur. Der Weg ist das Ziel, beschreibt meine Art zu reisen am besten.
Wie verdienst Du Geld um dir das Reisen zu ermöglichen? Bist Du in einer Festanstellung oder
verdienst Du dir Deinen Lebensunterhalt bei Jobs auf der Reise? Hast Du ein eigenes Online-Business,
dann erzähle uns gern etwas darüber!
Ich bin freischaffende Fotografin mit Spezialisierung Draußen: freie Trauungen und Hunde in Aktion.
Leider bedeutet das, dass ich im Sommer Orts abhängig bin, aber es macht mir Spaß diese schönen Erinnerungen einzufangen.
Was sind deine Stärken und was deine Schwächen im Bezug auf das Vanlife?
Meine Stärke ist, dass ich weder Ziel noch Zeitplan brauche. Ich fürchte mich nicht, einfach drauf los zu fahren und jeden Tag so zu nehmen, wie er kommt.
Meine Schwäche ist, dass ich nicht stillstehen kann. Mich findest Du meist jeden Tag woanders und ich bin ständig beschäftigt.
Wenn Du mehr über meine Reiseerfahrungen, meine Hunde oder meine Arbeit lesen möchtest, dann schau gerne bei meinem Blog rein: https://dogs.nadinabee.co.uk/blog.
Wenn Dein Englisch ein wenig zu rostig für meine Webseite ist, dann hast Du sicher mehr Spaß an meinen Fotos auf Instagram oder Facebook.
Ich freue mich Dich hier, im Internet oder irgendwo auf einem Campingplatz zu sehen! Bis bald, Nadina
Auf Nimiké Vanlove Girls wirst Du über alle Themen etwas lesen können, die das Vanlife als Frau betreffen. Hier wird nichts geschönt, aber Schönes auch nicht ausgelassen! Außerdem gibt es Hilfestellungen durch die Community, ebenso machen die Erfahrungsberichte anderer Frauen Mut.
[…] Mein Portrait findet ihr Hier […]
[…] Mein Portrait findet ihr Hier […]
[…] Mein Portrait findet ihr hier: https://nimike.de/vanlove-girls-im-portrait-8/ […]