Ich bin Kathi Kathi Salty Roamers , 31, Weltenbummlerin und komme ursprünglich aus Wien, Österreich. 

Wie lebst Du als „Vanlove Girl“ das Vanlife -machst Du Ausflüge am Wochenende, Urlaub oder lebst Du dauerhaft im Van? Wie bist du dazu gekommen? Erzähl uns deine Geschichte.

Um meine Geschichte bis zum Vanlife zu erzählen, da muss ich etwas ausholen. 2015 unternahm ich meine erste Solo Reise – 3 Wochen am Stück – nach Sri Lanka. Dort hatte ich viele inspirierende Unterhaltungen und beschloss im Januar nach meiner Rückkehr nach Wien, meinen Job zu kündigen, um noch mehr zu reisen. Gesagt, getan und rund zwei Jahre tingelte ich mit dem Rucksack durch die Welt. Nach einem längeren Aufenthalt in Portugal ging es von Panama über Nicaragua nach Guatemala. Indien, Indonesien Australien folgten. In Down Under probierte ich schließlich zum ersten Mal „Vanlife“. Ein 10 tägiger Surf-Trip um „south of Sydney“ zu erkunden und ich war hooked.

Trotzdem ging es erstmal zurück nach Österreich – wo ich mit meinem besten Freund, den ich ein Jahr zuvor in Nicaragua kennen lernte, zusammenwohnte und schließlich ein Paar wurde. Ein halbes Jahr später beschlossen wir Österreich wieder den Rücken zu kehren, einen Bus auszubauen und Europas Wellen zu erkunden. Im Herbst 2018 ging es dann los und dann lebten wir Vollzeit im Bus. Jetzt unterbrechen wir für einen längeren Sri Lanka Aufenthalt und ab Mai sind wir dann wieder im Van.

Besitzt Du schon deinen eigenen Van? Hast Du deinen Bus selbst ausgebaut oder ein Modell „von der Stange“? Wie fiel die Entscheidung auf dieses Fahrzeug?

Es wurde ein Citroen Jumper L2H2. Wichtig war, dass wir im Bus stehen konnten, er verlässlich ist und – was nicht auf viele Modelle zutrifft vollverzinkt. Denn wir würden viel am Meer sein. Wir bauten alles selbst aus und dokumentierten das auf www.mein-camperausbau.de. Da gibts es alle Details zu den Kosten, Ausbau inkl. Elektrik, Materialien und auch einen Shop.

Bist Du gerade glücklich?

Ja, sehr!

Wo bist Du am liebsten unterwegs?

Überall dort, wo die Wellen gerade gut sind. In Europa war das bisher Nord-Spanien, die gesamte Küste Portugals, Andalusien und auch Marokko erkundete ich für 10 Wochen mit dem Bus gemeinsam mit meinem Freund. Darüber hinaus gibt es noch einige gute Spots die wir noch anfahren wollen. Portugal hat jedoch einen besonderen Platz in meinem Herzen. Unsere liebsten Plätze zum stehen und surfen haben wir auch in einem E-Book zusammengetragen.  https://www.mein-camperausbau.de/e-book-vanlife-atlantikkueste-spanien-portugal-marokko/

Wie verdienst Du Geld um dir das Reisen zu ermöglichen? Bist Du in einer Festanstellung oder
verdienst Du dir Deinen Lebensunterhalt bei Jobs auf der Reise? Hast Du ein eigenes Online-Business,
dann erzähle uns gern etwas darüber!

Ich bin selbstständig. Ein bunter Mix voller Abwechslung ist das: Während unseres Umbaus starteten mein Freund und ich unsere Plattform www.mein-camperausbau.de und unser Instagram @salty.roamers  www.instagram.com/salty.roamers Außerdem gründeten wir vor kurzem www.salty-mind.com, launchten unser erstes eigenes Produkt, und sind gespannt wo sich das hin entwickelt! Durch beides nehmen wir regelmäßig etwas ein. Außerdem bin ich als Texterin und Kommunikationsberaterin und Yoga Lehrerin tätig. Ich unterrichte in Surfcamps und Yoga.Studios wenn wir mal wo länger bleiben und gebe Retreats. Alle Details dazu gibt es auf meinem Blog www.malindkate.com

Was sind deine Stärken und was deine Schwächen im Bezug auf das Vanlife? Verrate uns ein paar Eckdaten über dich, z.B. wie alt bist Du, wo Du wohnst etc…

Wo ich wohne ist nicht so einfach zu beantworten. Dieses Jahr (2020) steht viel Wandel an. Ich möchte einen Platz zum Verweilen finden. 5 Jahre voller Reisen reicht jetzt mal für mich. Das heißt nicht, dass ich Vanlife aufgeben werde. Noch wissen wir nicht einmal, wo wir bleiben wollen, aber ich bin zuversichtlich, dass sich das ergibt. Ich werde also im Laufe des Jahres (oder erst 2021? Wer weiß das schon genau.) von Voll- zu Teilzeit Vanliferin werden und freue mich schon auf dieses neue Abenteuer! Wer mir dabei folgen möchte kann das auch gerne auf meinem Blog oder meinem Instagram @malindkate www.instagram.com/malindkate  oder auch auf @salty.roamers  www.instagram.com/salty.roamers

Bilder: http://www.andreas-weiss.at

 

Auf Nimiké Vanlove Girls wirst Du über alle Themen etwas lesen können, die das Vanlife als Frau betreffen. Hier wird nichts geschönt, aber Schönes auch nicht ausgelassen! Außerdem gibt es Hilfestellungen durch die Community, ebenso machen die Erfahrungsberichte anderer Frauen Mut.