Ich bin Mareike, mittlerweile 34 Jahre und wohne seit ich 9 bin in Minden. Geboren bin ich in Husum, was mein Innerstes mir auch immer wieder sagt.
Ich bin mit meinen zwei Hunden unterwegs, Ginger und Wilma, die unterschiedlicher nicht sein könnten und mich doch beide fast schon zu sehr spiegeln.

Wie lebst Du als „Vanlove Girl“ das Vanlife -machst Du Ausflüge am Wochenende, Urlaub oder lebst Du dauerhaft im Van? Wie bist du dazu gekommen? Erzähl uns deine Geschichte.

Ich reise mit meinem Van in den Urlaub wie auch kurze mal „Raus-Trips“. Bisher eher auf Campingplätzen, da ich gern sanitäre Anlagen um mich habe, obwohl ich lieber fern vom Trubel wäre. Ich wachse derzeit noch da rein.
Auf diese Art des Reisens bin ich gekommen durch einen Zufalls-Camping-Urlaub. Muss dazu sagen, dass ich davor ein totaler Anti-Camper war.

Besitzt Du schon deinen eigenen Van? Hast Du deinen Bus selbst ausgebaut oder ein Modell „von der Stange“? Wie fiel die Entscheidung auf dieses Fahrzeug?

Ich hab einen Kumpel bei seinem ersten Wohnwagen-Urlaub begleitet, weil er seinen Wohnwagen bereits 2 Jahre hatte, aber alleine nicht los wollte. Was er heute nun auch tut. Danach hab ich hin und her überlegt was für mich das richtige ist, es sollte dann ein T5 mit langem Radstand werden, den ich selbst ausbauen wollte. Angesprungen hat mich dann mein Ferdinand, ein Transit. Den habe ich von einem Freund gekauft. Ich hab Ferdinand jetzt genau 1 Jahr. Ich hab im Frühling nach und nach angefangen ihn auszubauen. Im Juli 2019 ging dann meine erste Tour los an die Ostsee und von da zum 2., aber für mich ersten Treffen der Vanlove Girls.

Bist Du gerade glücklich?

Ob ich glücklich bin?  Im Großen und Ganzen ja.
Klar gibt es immer mal Dinge, die man verbessern möchte aber ich hab viele sehr glückliche Momente die eindeutig überwiegen.

Wo bist Du am liebsten unterwegs?

Ich bin sehr, sehr gerne am Meer, bisher in  Deutschland/Holland unterwegs gewesen.  Jedoch liebe ich auch Wälder, wo es mich aber bisher noch etwas weniger hingezogen hat.  Beides ist gefühlt wie ein Ladegerät für mich.

Wie verdienst Du Geld um dir das Reisen zu ermöglichen? Bist Du in einer Festanstellung oder
verdienst Du dir Deinen Lebensunterhalt bei Jobs auf der Reise? Hast Du ein eigenes Online-Business,
dann erzähle uns gern etwas darüber!

Mein „Reise-„Geld verdiene ich im Rettungsdienst. Ich bin jetzt seit über 12 Jahren bei der Feuerwehr und liebe meinen Job, auch wenn ich starke Schwierigkeiten mit der Veränderung habe, die sich dort breit macht. Ich brauch immer etwas länger mich an neue Dinge zu gewöhnen. Jedoch hat mein Job mich mit den Jahren immer weniger sozial werden lassen, was ich merke, mir der Van scheinbar wieder bringt.

Was sind deine Stärken und was deine Schwächen im Bezug auf das Vanlife?

Meine Schwäche ist, dass ich immer etwas länger brauche mich an neue Dinge zu gewöhnen und mich recht langsam rantaste. Und ich muss immer einen Plan im Kopf haben, was sich aber durch den Van schon etwas gebessert hat. Ich wäre gern kreativer.
Meine Stärken sind das ich keine Hemmungen hab was anzupacken, handwerklich hab ich keine linken Hände, trotz das ich keine Vorkenntnisse habe. Auch wenn mein erster Ausbau doch deutlich verbesserbar ist. Ich bin gern für andere mit-mutig, für mich allein muss ich mich immer etwas schieben.

 

Auf Nimiké Vanlove Girls wirst Du über alle Themen etwas lesen können, die das Vanlife als Frau betreffen. Hier wird nichts geschönt, aber Schönes auch nicht ausgelassen! Außerdem gibt es Hilfestellungen durch die Community, ebenso machen die Erfahrungsberichte anderer Frauen Mut.