Eine Überarbeitung der EU-Führerscheinrichtlinie ist schon eine Weile im Gange. Schon eine Weile wird diskutiert, ob das Gewichtslimit für den Pkw-Führerschein von 3,5 auf 4,25 Tonnen steigen soll.
Bis 20. Mai 2022 könnt ihr (EU-Bürger) euch zu Wort melden und mit guten Argumenten den EU-Kommissaren die Dringlichkeit nahe bringen.
Hier gehts zur Umfrage zur EU-Führerscheinrichtlinie: EU-Umfrage „Überarbeitung der Führerscheinrichtlinie“
Die Frist zur Teilnahme am EU-Online-Fragebogen endet am 20. Mai 2022 um [23:59] Uhr.
Wer seinen Führerschein nicht vor sehr langer Zeit gemacht hat, ist bislang mit der Klasse B an 3,5t Gesamtgewicht gebunden und wie problematisch das beim Ausbau ist, oder auch beim fertigen Wohnmobil vom Händler kennen viele. Es ist durchaus schwer unter den 3,5 Tonnen zu bleiben. Aufgrund der neuen Technologien im Automobilbereich, wird schon eine Weile Überlegt das Gesamtgewicht zu erhöhen. Die F.I.C.M. Fédération Internationale des Clubs de Camping-Cars ist nicht ganz unbeteiligt daran und setz sich massive dafür ein. Nun ist es aber an uns, den Bürgern, es mit zu entscheiden und dies könnt ihr anhand einer Umfrage tun.
Sei teil dieser Bewegung in die Führerscheinthematik.
Ziel ist es: Ein Pkw-Führerschein der erst nach 1999 gemacht wurde, könnte dann Reisemobile mit bis zu 4,25 Tonnen zulässiger Gesamtmasse fahren. Darauf hofft zumindest die Caravaning-Branche.
Hinterlasse einen Kommentar