Weil ich das Projekt POP -UP Camps wirklich gut finde, ist dies hier eine bezahlte Kooperation.

Die gesamte Camper- und Vanlife-Szene erlebt seit Corona einen so enormen Zuwachs, dass jeder die Probleme sicher kennt, einen schönen Stellplatz zu finden oder gar einen Platz auf einem Campingplatz, die auch alle maßlos überfüllt waren diese Saison. 

Der Zuwachs an neu angemeldeten Campern in Deutschland machte es auch zunehmend schwer schöne, einsame und naturbelassene Orte zu finden, wo man eine Nacht stehen kann ohne gestört zu werden. Und wenn es einst solche Orte gab, werden sie durch Heerscharen von Campern und Vans überrannt, wovon sich einige nicht benehmen können und schlussendlich folgen dann natürlich Verbotsschilder. Leider wurde auch zunehmend das Freistehen unter empfindliche Strafen gestellt und wirklich auch strickt durch Kontrollen untersagt.

Es brauchte also dringend Alternativen um auch in Zukunft eine schöne Zeit im Camper haben zu können. 

Da haben sich die Gründer von den Pop-Up Camps etwas Gutes einfallen lassen. Über ihre Seite werden Stellplätze von Privatpersonen oder ungenutzten Flächen angeboten. Alles fernab von Riesen Campingplätzen und Anlagen. 

Buch dir deinen Stellplatz über www.popupcamps.de 

Foto 1. und 2. Erholsamer Stellplatz am See in Tüzen – Camp Gutspark – Wiese by Vaccafari GmbH

Du entscheidest jeden Tag neu, wo du übernachten möchtest. Wähle morgens den Stellplatz für die kommende Nacht. Du möchtest morgens mitten im Wald aufwachen? Beim Aufwachen möchtest du die kühle und salzige Meeresbrise riechen? Setze dich in deinen Bus, Wohnmobil oder Camper und fahre los. Wähle einen erholsamen Tag am Meer oder fahre in die Berge und sei aktiv. Miete einen nicht überfüllten Stellplatz mitten in der Natur, auf privaten Grundstücken und ein riesen Vorteil ist, du bezahlst immer nur pro Fahrzeug, nicht wie auf einem Campingplatz pro Person. 

Bei jeder Übernachtung in einem Fahrzeug kannst du mit maximal 5 Personen anreisen. 

Foto 1. und 2. Ferropolis by Pop-Up Camps

Warum nicht sogar Gastgeber werden?

Jeder kann einen Platz zum Übernachten auf Pop-Up Camps anbieten. Du kannst als Privatperson einen Stellplatz auf deinem Grundstück anbieten – du kannst aber auch jede andere Fläche, zu der du Zugang hast auf der Plattform in einen Camping-Stellplätze verwandeln.
Es ist ganz einfach: melde dich auf www.popupcamps.de an und stell’ dein Angebot mit paar tollen, aussagekräftigen Fotos ein und dann wartest du auf Buchungen. „Pop-Up Camps übernimmt den Betrieb der Plattform und das Marketing, den Buchungsprozess und den Bezahlvorgang. Die Anbieterinnen und Anbieter werden immer informiert, wer auf den Flächen steht.“ 

Es ist wirklich kinderleicht, aber hier findest du auch nochmal genauere Informationen über den Ablauf.

Dieses Angebot gilt nicht nur für Deutschland, auch gibt es bereits erste Camps in Österreich und Frankreich und es sollen noch mehr werden. Langfristig sollen Camper mindestens in der DACH-Region die Möglichkeit haben fernab von großen Campingplätzen die Natur zu genießen und ihren Urlaub individuell zu verbringen. 

Pop-Up Camps
PopUp Camp Fleesensee by Fleesensee Sportanlagen

„Wir wünschen uns gemeinsames, nachhaltiges und individuelles campen – und wir nehmen dich und dein „Stück Land“ gern mit, wenn dieser Wunsch Realität wird.“ 

Mein persönliches Fazit 

Auch in diesem Beitrag kann ich nur wieder betonen das es def. ein Umdenken geben sollte für die Zukunft bei all uns Campern. Pop-Up Camps bietet durch ihre Plattform und Infrastruktur genau das Richtige, damit du als Camper wieder in einem kleinen naturbelassenen Paradies deine Nächte verbringen kannst. 

Es bietet euch sogar die Möglichkeit, Stellplätze unkompliziert anzubieten und diese dann auch gut vermietet zu bekommen, da sie alles für dich übernehmen, wie z.B. das Marketing. Ich glaube das solche Angebote in Zukunft immer mehr gebraucht werden und es dies der richtige Weg ist. 

Pop-Up Camps
Landidyll mit Weitblick….. by Luisa Alms

Und für jeden für euch der gerade einsteigt in das Thema Vanlife und sich noch nicht traut allein los zu fahren und frei zu stehen.

Die Sicherheit eines Privatgeländes, aber frei in der Natur zu sein, bietet dir die Chance dich langsam daran zu gewöhnen wie es ist in einem Auto zu schlafen und die ganzen neuen Geräusche wahr zu nehmen.

Pop-Up Camps

Schaut gern direkt mal auf die Seite von www.popupcamps.de und sucht nach eurem neuen Stellplatz fürs Wochenende.

Karin

Über die Autorin

Karin ist die „Gruppengründerin“ der Facebook-Gruppe „Vanlove Girls“ und als Visionärin sowie Impulsgeberin unterwegs. Sie lebt selbst seit 01.April 2018 Vollzeit im Bus.