Mut, Kraft und ein wenig Verrücktheit – was braucht es für eine echte Vanliferin?
Was wäre wenn,
#Gastbeitrag#
…ich meinen Job kündige, meine Wohnung auflöse, den eingefahrenen Alltag verlasse, einfach losfahre und im Van lebe?
Diesen Gedanken haben wir bestimmt alle schon einmal gehabt. Aber das ist ja total verrückt! Vielleicht hat man diese Überlegung auch schon mal im Freundeskreis geäußert und dafür nur ein Kopfschütteln als Antwort bekommen. „Das geht doch nicht!“ ist allgemeiner Tenor.
Diese Kette von Herausforderungen und Überwindungen, das Verlassen der Komfortzone wird als Bedrohung empfunden. Lieber nimmt man zähneknirschend die viele Na-Guts in Kauf anstatt sein Ziel vor Augen zu haben. Die Angst vorm Straucheln, Stolpern und Scheitern hindern uns daran aufzustehen und weiterzugehen. Dadurch verbauen wir uns all die großartigen Dinge, die wir erreichen können. Und mal ehrlich: Ist es nicht auch gefährlich, wenn man in seinem Alltag bleibt und dort unglücklich ist?
Klar, der Weg ist nicht einfach und es gibt genug Umstände, die es verhindern -sagen wir verzögern- diesen verrückten Traum zu leben. Manchmal kommt man einfach aus dem alten Leben nicht los, weil da noch Verantwortungen sind, die wir übernehmen müssen. Aber wir können darauf hinarbeiten, dass unsere Heldenreise irgendwann beginnt. Und wenn es nur kleine Schritte sind.
Viele Frauen haben derzeit den Wunsch frei und unabhängig zu sein. Und Vanlife ist der neue Trend Freiheit zu genießen. Einfach losfahren, das eigene Bett immer dabei. Ohne Zeit und Ziel durch die Welt touren und an den schönsten Plätzen der Erde schlafen. Hach, was wäre das schön! Und das beinhaltet nicht nur frei zu leben, sondern auch Leben und Arbeiten wo man gerade möchte!
Jetzt mal zur Realität. Um diesen Schritt zu gehen, Vollzeit im Bus leben,da bedarf es viel Mut. Das Leben im Van ist nicht so rosig, wie man es sich ausmalt. Denn zwischen den Zeiten, an denen man am Strand steht oder auf dem Gipfelpass eines Berges steht, dazwischen gibt es ganz viele Situationen, die alles andere als traumhaft sind. Okay, das ist auch in der Komfortzone des Lebens so, aber da lässt es sich viel leichter auf der Couch vorm Fernseher aussitzen. Diese ganz unbequemen Alltagssituationen sind wir schon immer gewohnt und verändern sie nicht. Das Leben im Van ist ein komplett neues Leben und damit auch die Herausforderungen. Auch diese werden irgendwann alltäglich, sind aber zu schaffen und viel leichter zu verarbeiten.
Die pure Lust am Leben und das Abenteuer auf vier Rädern kann man auch als temporären Ausstieg nutzen. Einfach mal am Wochenende los, ihr glaubt nicht, wieviel Kraft und Motivation diese Auszeit für die kommende anstrengende Woche bringen kann.
„Ja aber…der Weg bis zum eigenen Bus ist so weit! Und was das kostet. Und kann ich das überhaupt? Ist es nicht gefährlich als Frau alleine so zu reisen?“ All das sind Fragen, die immer wieder gestellt werden. Die einzige Antwort die es dafür gibt: Na klar kannst Du!

Jeden Tag denkst daran, wie schön es doch wäre, eine Möglichkeit zu haben dem Alltag ein wenig zu entfliehen und das Gefühl der Freiheit zu genießen. Auch wenn es nur ein paar Stunden sind. Eines Tages stolperst Du über Bilder oder einen Bericht, in dem jemand davon erzählt, welche Abenteuer man mit einem Van erleben kann. Und so reift in Dir der Gedanke immer mehr: „Das will ich auch!“ Dann beginnst Du, Dir Verkaufsanzeigen von ausgebauten Bussen anzuschauen, liest eine Story darüber, wie Frauen ihren Bus selbst ausbauen und das Fieber hat dich gepackt…
Bis Du schließlich selbst an dem Steuer deines Zuhauses auf vier Rädern sitzt und mächtig stolz, glücklich und laut singend zur Musik aus dem Radio deinen ersten Roadtrip startest!
Geschrieben von Heike aus dem Team VanLoveGirls
Über die Autorin
Heike hat ihre zweite Leidenschaft zum Beruf gemacht. Sie ist Fotografin und Tausendsassa, ob Vernetzung, Organisation oder Texte schreiben. Sie ist wann immer es geht mit ihrem alten Ford Nugget unterwegs.
Auf Nimiké Vanlove Girls wirst Du über alle Themen etwas lesen können, die das Vanlife als Frau betreffen. Hier wird nichts geschönt, aber Schönes auch nicht ausgelassen! Außerdem gibt es Hilfestellungen durch die Community, ebenso machen die Erfahrungsberichte anderer Frauen Mut.
Hinterlasse einen Kommentar