Welche Möglichkeiten habe ich für Mobiles Internet beim Vanlife                                  

(Überarbeiteter Artikel im März 2023)Reist oder Lebt man im Van, kommt man mit seinem Datenvolumen vom Handy schnell an Grenzen. Ich möchte euch hier einige Möglichkeiten Aufzeigen, wie ihr das lösen könnt. Alles hat seine Vor- und Nachteile und was für euch passt, müsst ihr natürlich entscheiden je nach eurem Nutzungsverhalten.

Braucht ihr das Internet nur, um ab und zu mal mit Leuten eine WhatsApp zu schreiben, Mails zu checken und ein wenig auf Facebook unterwegs zu sein, reichen oft schon 6-10Gb im Monat. Arbeitet ihr aber z. B. damit und hört gern Musik, schaut Abends gern nochmal eine Serie über Netflix kommt ihr schnell an eure Datenvolumen-Grenzen.

  • 1h Streamen auf Netflix verbraucht (ohne HD) schnell mal 800 MB
  • 1h ZoomCal mit Arbeitskollegen sind ca. 1 GB Datenvolumen
  • 1/2 h YouTube schauen bei mittlerer Qualität können auch schnell mal ein halbes GB vom Datenvolumen verbrauchen.

Hat man unterwegs plötzlich kein W-LAN mehr zur Verfügung und fährt z. B. auch noch mit Google Maps durch die Gegend, wird es schwierig. Das Datenvolumen schwindet so schnell, da meist schon nach ein paar Tagen Schluss ist und man muss dann schnell teuer Nachbuchen.

Das ganze kann man natürlich umgehen, in dem man sich für die richtige Variante für unterwegs entscheidet.

In diesem Artikel führe ich euch mehrere Varianten auf, wie ihr unterwegs oft auch mit Unlimited Datenvolumen zu einem Schmalen Preis unterwegs sein könnt.

ortsunabhängig arbeiten PDF

♦ Variante 1 – Deutscher Handyvertrag ♦

Wichtiger Hinweis: Du kannst dein Datenvolumen aus einem Deutschen Vertrag nur noch für 4 Monate im EU Ausland nutzen, danach fallen erhebliche Kosten an. Dies wurde 2022 Beschlossen und ist eine Fair-Use-Regel. In Einzelfällen geht das auch länger gut, aber dies ist nichts mehr, worauf man sich verlassen sollte.

Ihr habt einen Deutschen Handyvertrag, der keine Grenze nach oben hat. Anbieter wie die Telekom oder Vodafone haben Verträge im Angebot, die euch Unlimited ermöglichen. Günstig ist diese Variante oft nicht und sie haben meist erhebliche Einschränkung, sobald ihr Deutschland verlasst.

Telekom Magenta Mobil XL Bietet für derzeit knapp 90 Euro unbegrenzt Datenvolumen und Telefonie, aber Vorsicht, dies gilt nur für Deutschland. Bist du in der EU und inkl. Schweiz unterwegs, bieten sie dir nur noch 32 GB für die Vorübergehende Nutzung an.

Es gibt diesen Tarif auch als Business Variante, kostet dann schlappe 200 Euro im Monat, du hast aber Weltweit keine Einschränkungen in deinem Datenvolumen und immer das Beste Netz zur Verfügung. Du bekommst 3 Karten in dem Vertrag, und diese sind beliebig erweiterbar, bedeutet du kannst für 30Euro zusätzlich im Monat noch mehr Karten dazu bestellen. Und es gibt jedes Jahr ein neues Telefon. Wie viele Geräte ihr mit den Karten betreibt, also zb. auch den Mobilen Router eines Freundes, ist euch überlassen, aber somit kann man die Kosten ein wenig splitten.

Vodafone Red XL für knapp 80 Euro bietet dir Unlimited Datenvolumen und Telefonie in Deutschland und das bei einer guten Netzstabilität. Allerdings gibt es auch hier den Haaren, dass im EU Ausland nur 39 GB davon nutzbar sind.

Der Anbieter Vodafone hat auch noch ein sehr spannendes Angebot, den Gigatube (dies ist eine Art mobiler Router, der mit einem 230V Netzteil ausgeliefert wird, aber er geht auch auf 12V umzurüsten und die Gräte gibt es oft schon für 20–50 Euro auf Ebay Kleinanzeigen zu kaufen. Achtet darauf das sie SIM-Lock frei sind.  Ihr könnt ihn aber auch in einem Vertrag buchen, die verschiedenen Varianten müsst ihr erfragen. Aber es gab einmal den FLEX Vertrag (es wird nur bezahlt, wenn man ihn nutzt) mit 125 GB, 250 GB oder auch einen der dauerhaft Unlimited ist usw. Da sich das immer verändert, bitte ich euch dies selber bei Vodafone zu erfragen.

Telegram Kanal VanLOve Girls

Und hier noch ein kleiner Tip:

Ihr habt bereits einen Vodafone Red Tarif, nutzt bitte die PASS Funktion. Dieser ermöglicht dir deine Lieblings-Apps zu nutzen ohne Datenverbrauch und der erste Pass ist meist kostenlos dazu buch bar.

Du hast die Wahl zwischen: Social Pass  Chat Pass, Music Pass, Video Pass

Es sind jeweils sehr viele Apps enthalten, bedeutet wenn ihr z.B. den „Social Pass“ bucht habt ihr die Dienste wie Instagram, Facebook, Tiktok, Pinterest, Twitter, Logo ohne Datenverbrauch zur verfügung. Aber Vorsicht, hier gilt in der EU die Einschränkung von 32Gb pro Monat. Dies ist aber ein durchaus nützliches Tool um den Verbrauch ordentlich runter zu schrauben.

Das gibt es auch für die Telekom Verträge.

Update: leider sinmd gibt es die Pass Funktion seit anfang des Jahres nicht mehr, da es gesetzlich verboten wurde.

Mobiles Internet für dein Vanlife

Übrigens lohnt es sich immer, die Verträge aller zwei Jahre zu kündigen! Klingt erstmal verrückt, aber jeder Anbieter hat ein sogenanntes Rückhol-Programm. Bedeutet, natürlich wollen sie ihre Kunden behalten und bieten einen dadurch meist super Attraktive Verträge an damit ihr Kunde bleibt. Ich bin Vodafone Kunde und habe meinen 1.Vertrag 6 Monate vor Ablauf gekündigt (geht meist auch über die App). Ich hatte einen Vertrag mit 12GB Datenvolumen…SMS und Telefonie Flat für viel zu teure 45 Euro und es reichte vorn und hinten nicht. Nach der Kündigung wird man mehrfach angerufen um einen das ganze wieder schmackhaft zu machen und ich habe die ersten zwei Angebote abgelehnt. Nach dem dritten Anruf hab ich zugeschlagen. Es waren 54Gb plus Telefon und SMS Flat für 29 Euro. Mein nächster Vertrag wird aber sicher Variante 3. Weil das bedeutet für mich Unabhängigkeit pur.

♦ Variante 2 – Prepaid Karte ♦

Ist euch das alles zu unflexibel (was ich total verstehe) und habt keine Lust so viel Geld zu bezahlen, gibt es endlich seit letztem Jahre eine tolle neue Variante ohne Vertrag und täglich anpassbar an deinen Bedürfnissen. Freenet Funk ist tatsächlich eine Mobilfunkrevolution für Deutschland. Du bestellt Via App eine Prepaid Karte bei Freenet Funk und bekommst sie an deine Meldeadresse geschickt. Packst du sie in dein Telefon,  kannst täglich über die App Steuern, ob du 1 GB am Tag buchen möchtest für 69Cent oder Unlimited für 99Cent am Tag oder Pausieren möchtest. Diese Karte ist nicht an einen Vertrag geknüpft und das Geld kann vom Konto oder über Paypal abgebucht werden.

Hier gehts zur Seite von Freenet Funk https://www.freenet-funk.de/

Hinweis: Freenet Funk ist rein zur Privaten Nutzung gedacht 😉

♦ Variante 3 – Starlink  ♦

Hier bekommst du an vielen Orten Leistungsstarkes Internet über Satellit. Starlink bietet für 100 Euro im Monat plus 450 Euro für die Hardware, Hochgeschwindigkeits-Internet mit geringer Latenz nach Bedarf an jedem Ort. Hier siehst du die Verfügbarkeit – aktive Abdeckung.

Noch empfinde ich das Angebot als recht unattraktiv und die Hardware ist auch sehr unpraktisch, da ausgesprochen groß. Aber vielleicht wird sich mit der Zeit auch dieses Angebot lohnen.

♦ Variante 3 – Google Fi Karte♦

Google FI ist eine wirklich attraktive Lösung, für den der viel Reist und das meist Ausserhalb von Deutschland. Diese Karte bekommt man ohne Vertrag und stellt dir in über 160 Ländern LTE Internet zur Verfügung und du kannst dir dazu noch eine Telefonnummer zulegen, was durchaus Interessant ist, wenn man ein Business betreibt und ausserhalb der EU unterwegs ist, da wird es mit dem Deutschen Handy Vertrag meist sehr teuer.

Es gibt genau 2 Tarife bei Google Fi, der „Unlimitit for 1“ kostet umgerechnet knapp 65 Euro im Monat und bietet bestes Internet in LTE oder 5G Qualität. Du steuerst auch hier alles über eine App und kannst auch Pausieren.

Die Karte bietet Google selber auf Amazone (*) an. Den Trick der Registrierung erfahrt ihr in einem weiteren Artikel. Ihr könnt sie direkt über den Banner hier daneben bestellen.

Google hat leider mittlerweile das registrieren der Karte, aus einem nicht Amerikanischen  Land, unterbunden und leider gibt es auch nicht mehr die Tarifa mit unendlich Internet Weltweit. Somit ist leider diese Variante nicht mehr gültig.

♦ Variante 4 Daten Prepaid Karten im Ausland kaufen♦

Spanien

Bist du z. B. in Spanien unterwegs ist es unglaublich einfach Prepaid Datenkarten zu kaufen in den Verschiedensten Varianten. In Spanien gibt es z.B. einen guten Anbieter namens Simyo, Der Prepaid-Tarif heißt „Paga lo Justo“ und du bezahlst für 35Gb 17 Euro, ab dem zweiten aufladen bekommst du fast das Doppelte an Datenvolumen. Du kannst dir die SIMYO-SIM in Carrefour-Supermärkten, in den BEEP-Computer-Shops und in den Telefonläden der Kette „holaMOBI“ kaufen. Alle Informationen dazu findest du auch auf der  Seite: simyo.es.

Vodafone.es hat auch immer sehr gute Tarife und viel Datenvolumen im Angebot. Sucht euch deinen Vodafone-Shop in Spanien und die schalten dir direkt die Karte frei und du kannst direkt starten.

Portugal

In Portugal solltest du dich zwischen NOS oder MEO entscheiden. Die NOS Prepaid Karte bekommst du direkt in den NOS Läden und sie kostet 2,50 Euro (Hier Findest du alle https://www.nos.pt/ ) und du wählst am besten den Kanguru Livre XL Tarif, Unlimited Internet für 1 Euro am Tag. Aufladen kannst du die Karten dann in jedem Zeitschriften und Zigaretten Laden, meist beim Intermarche oder in einer Postfiliale.

MEO Prepaid Datenkarten bekommst im MEO-Shops oder Pay-Shop und kannst sie auch da aufladen, wie z. B. auch wieder im Intermarche Zeitung-Geschäft. Hier eine kleine Übersicht der Tarife.

  • 25 GB für 12,50 Euro – gültig 7 Tage
  • 30 GB für 15 Euro – gültig 15 Tage
  • SIM-Karte kostet beim Kauf nichts extra.
  • Nicht genutzte GB verfallen nach Ablauf der gültigen Tage

Sardinien /Italien

Bist du auf Sizilien unterwegs gibt es ein Super Angebot von Windtre, da bekommst du 200 GB für 20Euro innerhalb von 2 Monaten nutzbar.

Für Frankreich oder Italien oder andere EU Länder ist mir leider noch nichts bekannt, wer diesbezüglich vielleicht ein paar Informationen hat, schickt mir gern eine Mail oder schreibt es in die Kommentare, ich ergänze dies hier sehr gern.

♦ Die Technik ♦

Dein Telefon als Hotspot nutzen

Ihr habt immer die Möglichkeit die gekauften SIM in euer Telefon einzulegen, oder in eine separates Telefon und dies als HotSpot zu nutzen. Dies ist für die gelegentliche Nutzung, auch total ok und ausreichend. Bei Neueren  Telefonen habt ihr auch die Möglichkeit eine sogenannte E-Sim* zu beantragen, somit kann das Telefon mit MultiSim genutzt werden. Dann könnt ihr Euren Regulären Tarif als E-Sim im Telefon hinterlegen und eine weitere Karte  als Datenkarte in euer Karteslot stecken und nutzen.

(*E-Sim bedeutet im Grunde, ihr tauscht eine Physische Plaste Karte gegen eine Elektronische Karte aus. Du beantragst dies bei deinem Provider, bei dem du einen Vertrag hast und dann bekommst du recht schnell einen QR Code zugesendet oder etwas anderes, damit du die E-Sim auf deinem Telefon einrichtest. Danach kannst du deine Karte entfernen und hast den Karten Slot über für weitere Karten. )

Der Mobile Router

Braucht ihr regelmäßig internet zum arbeiten zb, empfiehlt sich ein Mobile Router, da dieser auch von mehreren Geräten ohne Probleme genutzt werden kann.

Diese gibt es in verschiedenen Varianten und auch Preisklassen. Einen Ausführlichen Artikel darüber, werde ich einmal verfassen und dazu auch das Thema Antennen mit aufnehmen.

Aber hier erstmal eine kleine Übersicht worauf ihr beim kauf eines Mobilen Routers achten solltet. Schaut genau hin ob ein Router das 3G Netz oder LTE wiedergeben kann. Wenn ihr LTE zur Verfügung habt und regelmäßig zb. Youtube Filme hoch laden müsst, werdet ihr auf Dauer mit einem Router der nur 3G kann, durchaus unglücklich. Ein paar mehr Parameter spielen bei der Kaufentscheidung auch eine Rolle, ZB. Upload- u. Download-Raten usw.

Mobile Router haben meist eine gute Akkulaufzeit, so das man ihn auch mal mit in eine Kaffee Nehmen kann. Also Flexibel in jeder Lebenslage einsetzbar.

Hier ein Paar Empfehlungen für euch.

TP-Link M7350* mobiler WLAN Router, 4G/LTE bis zu 150Mbit/s Download/ 50Mbit/s Upload, Hotspot für bis zu 10 Geräte

Huawei E5576-320*, 4G- LTE Netz, bis zu 150 Mbits Download möglich und ein Hotspot für bis zu 10 Geräte.

Netgear Nighthawk M1* WLAN Router, LTE Router MR1100, bis zu 1 GBit/s Download-Geschwindigkeit, Hotspot für bis zu 20 Geräte

NETGEAR Nighthawk M5* 5G Router mit SIM-Karte & WiFi 6 | WLAN Router 5G mobil | sicherer WLAN Hotspot bis 32 Geräte

Eine Antenne für deinen Mobilen Router

Ihr braucht immer starkes und auch stabiles Internet unterwegs, da empfiehlt es sich einen Router zuzulegen den ihr mit einer Extra Antenne ausstatten könnt. Dies Muss explizit in der Beschreibung stehen, sonst ist das nicht möglich. Manchmal ist es leider sehr unübersichtlich gestaltet, da solltet ihr euch wirklich Zeit für nehmen. Ich pack euch gern meine Empfehlungen hier mit rein als Link*

Es gibt unzählige Varianten von Antennen auf dem Markt, was es oft recht schwer macht da die Übersicht zu behalten. Ich gebe das  ich trotz intensiver Recherche und etlichen Talkrunden auf Clubhouse, ich für mich noch nicht die 100% Lösung habe. Aber ich versuch euch die verschiedenen Varianten mal zu zeigen.

Die kleinste Varianten von Antennen sind wohl die Ansteckantennen für den Router selbst, sie bringen mehr Stabilität des netzes, aber der Router sollte trotzdem im Bereich eines Fensters liegen da die Zahl von

Bis zu 9 dBi Leistungsgewinn. Diese Antennen haben Magnetische Füße und somit seit ihr flexibel, ihr könnt sie aber auch festkleben. Bitte wieder auf die Anschlüsse achten*

Bis zu 35 dBi Leistungsgewinn. Diese Antenne kann fest Verbaut werden oder Mobil aufgestellt werden, durch ein langes Kabel. Für den preis kann man aber auch nicht so viel Falsch machen*

Bis zu 14 dBi Leistungsgewinn. Diese Antennen ist eine Rundstrahlantenne und bringt dadurch wohl mehr Leistung. Testen konnte ich das leider noch nicht*

Du hast Lust dir diesen Blogbeitrag als Podcast anzuhören? Dann kannst du dies hier tun:

Fazit

Für welche Variante ihr euch entscheidet, liegt an eurem Nutzer-Verhalten. Da solltet ihr das ganze mal eine Weile beobachten und könnt dies auch mithilfe von eurem Handy gut Nachvollziehen. Viele Handys zeigen an, wie lang ihr Online wart und bedenkt bitte die W-LAN Zeit mit einzubeziehen, um den tatsächlichen verbrauch raus zu bekommen. Verlasst euch nicht auf das W-LAN unterwegs, das ist einfach wenig brauchbar und sehr langsam.

Ich wünsche euch viel Spaß unterwegs.

Affiliatelinks/Werbelinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Über die Autorin

Karin Scherpe

Karin, ist die Gründerin der Nimikè VanLove Girls und als Visionärin sowie Impulsgeberin unterwegs. Sie lebt selbst seit April 2018 Vollzeit in ihrem Postbus.