*Gastbeitrag

Es war Ende Oktober. Der Herbst in Mitteleuropa war voll im Gange als wir mit einem lauten Rumpeln auf die Fähre im italienischen Ancona fuhren. Nach ein paar Stunden würden wir sie wieder verlassen und die Reifen unseres Offroad-Campers würden zum allerersten Mal griechischen Boden berühren.

Eigentlich wollten wir ja in den Iran, doch Corona grätschte dazwischen und ließ unseren langjährigen Traum zerplatzen wie eine Seifenblase. Also disponierten wir kurzerhand um und entschieden uns für einen Winter in Griechenland.

Hätte uns vor unserer Reise jemand erzählt, dass wir uns unsterblich in das Land, seine Leute und seine atemberaubenden Landschaften verlieben würden, hätten wir ihm wohl nicht geglaubt. Doch Griechenland hat uns komplett umgehauen! Die Strände, die Berge, die Inseln und vor allem die unglaublich freundliche, lockere Art der Griechen haben uns in ihren Bann gezogen.

Griechenland Roadtrip, unsere Route

Unser Griechenland Reise begann in Igoumenitsa. Die Hafenstadt im Norden Griechenlands wird mehrmals die Woche von großen Autofähren aus Italien angesteuert und ist der perfekte Ausgangspunkt für einen Roadtrip durch Griechenland.

Die ersten Wochen unserem Griechenland Roadtrip verbrachten wir im Nordwesten und erkundeten die wunderschönen Strände rund um Parga und die Insel Lefkada. Vor allem Lefkadas Strände, diese wahnsinns Sonneruntergänge und dieses ganz besondere Blau des Meeres rund um die Insel, haben uns komplett verzaubert. Bis zum Schluss blieb Lefkada eines unserer absoluten Highlights in Griechenland! (Planst du also einen Roadtrip nach Griechenland – fahr‘ unbedingt nach Lefkada!)

Unsere Reise führte uns weiter Richtung Peloponnes, wo wir Weihnachten und Silvester alleine an einem einsamen, kilometerlangen Sandstrand verbrachten. Einfach schwimmen, spazieren und jede Menge Sonnenstrahlen tanken.

Vom Peloponnes blieben uns vor allem die einmalige Voidokilia Bucht, die Mani Halbinsel und das klitzekleine Paradiesinselchen Elafonisos in Erinnerung.

Auf Euböa haben wir mehrere Wochen verbracht und jede Menge einsame Buchten erkundet. Euböa ist Griechenlands zweitgrößte Insel (nur Kreta ist größer). Trotz der Nähe zu Athen und der guten Erreichbarkeit über eine Brücke, wird Euböa von Reisenden oft übersehen. Schade, hat die Insel neben tollen Stränden, einem bergigen Inselinneren und (gratis) heißen Quellen doch so viel zu bieten!

Die letzten Wochen und Monate unserer Griechenlandreise haben wir auf der atemberaubend schönen Pelion Halbinsel, an den Meteora Klöstern (auch eines unserer Highlights!), am Mt. Olymp und auf Chalkidiki, südlich von Thessaloniki, verbracht. Vor allem Chalkidiki mit ihren Paradiesstränden ist uns dabei besonders in Erinnerung geblieben.

Tipps für deinen Griechenland Roadtrip

Wir persönlich haben Griechenland als sehr, sehr „Camper freundlich“ empfunden. Neben jeder Menge offizieller Campingplätzen (Ausstattung und Qualität variiert), findet man überall wunderbare (von den Anwohnern geduldete) Freistehmöglichkeiten.

Bei der Suche nach Stellplätzen halfen uns vor allem Google Maps und die gängigen Stellplatz Apps (nicht vergessen: immer auch die Kommentare zu dem jeweiligen Campspot lesen!).

Brunnen, an denen man seinen Wassertank auffüllen kann, gibt es nahezu in jeder größeren Ortschaft. Auch die Griechen füllen ihr Trinkwasser gerne an solchen Brunnen auf. Die Faustregel: je mehr Griechen einen Brunnen nutzen, desto sicherer kann man sein, dass es sich dabei um reinstes Trinkwasser handelt.

In jedem größeren Dorf findet einmal die Woche ein Bauernmarkt statt, an dem man seine Obst- und Gemüsevorräte auffüllen kann. Außerdem gibt es in jeder Stadt eine Reihe an Supermärkten. Lidl ist dabei der günstigste. AB Market (blau-weißes Logo) bietet eine Vielzahl an Bio und vegetarischen/veganen Lebensmitteln.

Kleiner Tipp für Veganer/innen: in Griechenland findet man eine Vielzahl an köstlichen veganen Käsesorten und Feta (Im Kühlregal oder an der Käsetheke). Die Griechen essen den veganen Käse meist zur Fastenzeit vor Ostern, er ist jedoch ganzjährig erhältlich. Auch Pflanzenmilch ist in Griechenland weit verbreitet (man findet sie sogar in kleinen Tankstellen-Shops).

Auch eine Bäckerei, mit vielen köstlichen, süßen und deftigen Naschereien, gibt es in praktisch jedem griechischen Dorf. Tipp: unbedingt die Spinattaschen probieren! *lecker*

Fazit

Doch neben all dem leckeren, griechischen Essen und der sagenhaften Landschaft gibt es vor allem eines, das heraussticht und das sind die Griechen selbst. Immer gut gelaunt, immer ein Lächeln im Gesicht, immer (gast)freundlich – trotz so mancher Sprachbarriere. Und um ganz ehrlich zu sein, als Camper haben wir uns in einem Reiseland selten so willkommen gefühlt, wie in Griechenland.

Unser ehrliches Fazit nach 6 Monaten Griechenland Roadtrip lautet also: fahr‘ nach Griechenland! Am besten in den Wintermonaten, denn im Sommer können die Strände überfüllt und die Temperaturen erbarmungslos sein. Lass‘ dir das Tsatziki, die Oliven und die Orangen schmecken, hüpf‘ bei Mondschein nackig in die Wellen und sauge jeden noch so kleinen griechischen Sonnenstrahl auf!

Und wenn du dir jetzt denkst „Cool, ich will auch nach Griechenland!“, dann haben wir was für dich!

Wir haben all unsere Lieblingsorte, die schönsten Ecken des Landes, die tollsten Campspots und Fotomotive in einen Griechenland Reiseführer für dich zusammengefasst. Der Reiseführer ist als Taschenbuch (Print on Demand – das heißt, eine Ausgabe wird erst dann gedruckt, sobald eine Bestellung eingeht) und als eBook im PDF Format erhältlich.

Schaue gerne vorbei GRIECHENLAND REISEFÜHRER – BUCH/EBOOK • the travely (the-travely.com)

20% der Einnahmen werden gespendet und kommen den von den massiven Waldbränden betroffenen Familien auf Euböa zugute.
Roadtrip Griechenland

Wer wir sind

Hey, wir sind Valeria und Lukas aus Südtirol, Italien. Zusammen mit unserem Offroad-Camper (ein 30 Jahre alter Toyota Hilux mit kleiner Wohnkabine) bereisen wir die Welt. Am liebsten sind wir in einsamen Gegenden unterwegs und lieben es Orte außerhalb der ausgetretenen Touristenpfade zu entdecken.

Folgt den Beiden auf Instagram

Roadtrip Griechenland