Keiner redet gern über Sexismus,
vor allem nicht im Zusammenhang mit Vanlife, aber es nützt nichts, wir müssen es tun. Ich spreche mit Michelle darüber wie wir die Situation aktuell einschätzen und erklären was wir aktiv in unserer Communitys tun um dem ganzen etwas mehr Leichtigkeit zu geben. Frauen besser darauf vor zu bereiten, wie der Umgang damit sein kann. Michelle Arbeitet bei dem tollen Verein www.Love-storm.de – Gemeinsam gegen Hass im Netz. „Auf LOVE-Storm kannst Du Gegenrede online trainieren, an Aktionen gegen Hass im Netz teilnehmen, Hasskommentare melden und Dich mit anderen Aktiven austauschen. Die Angegriffenen werden geschützt, Zuschauende zur Zivilcourage ermutigt und den Angreifenden werden gewaltfrei Grenzen gesetzt. Gemeinsam stoppen wir den Hass im Netz!“
Wenn euch der Podcast gefällt lasst doch gern eine Abo da auf meinem Youtube Kanal und gern auch ein Kommentar.
Über die Podcasterin
Mein Name ist Karin und ich bin die Gründerin der „VanLove Girls“ und als Visionärin sowie Impulsgeberin für viele neue Ideen unterwegs. Ich lebe selbst seit über 2 Jahren Vollzeit in meinem Postbus Sprinter 318D. Dies war nun mein Dritter Selbstausbau eines Campers. Nun möchte ich meine Erfahrungen mit euch in einem Podcast teilen.
Auf Nimiké Vanlove Girls wirst Du über alle Themen etwas lesen können, die das Vanlife als Frau betreffen. Hier wird nichts geschönt, aber Schönes auch nicht ausgelassen! Außerdem gibt es Hilfestellungen durch die Community, ebenso machen die Erfahrungsberichte anderer Frauen Mut.
Liebe Vanlife Girls,
mit Begeisterung sehe ich eure Filme und höre die podcasts. Da kommt soviel Sehnsucht hoch und eine gewisse Trauer über Verpasstes. Ich bin jetzt 75 Jahre alt, habe nie einen Führerschein besessen und mein Leben der Familie und dem Beruf “ geweiht“. Meine Tochter ist vor einigen Wochen an Krebs verstorben , was mir neben all der Trauer doch einen starken Impuls von Gib-nicht-auf, mach weiter, suche Dir etwas, was dir gefällt und vor allem lebe! Dann kam mir der Gedanke, die Erkundungen in meinem Rahmen vorzunehmen, bewußt und allein. Ich gehe in den Wald, an den Rhein, und sehe die Dinge mit ganz anderen Augen. Ich bin niemand etwas schuldig, schon gar keine Erklärung, und habe das Gefühl, endlich mal selbstbestimmt leben zu können.
Das verdanke ich u.a. auch euren Beiträgen, danke dafür!
Herzliche Grüße!
Ich bin sehr tief berührt von diesem Kommentar, lieben Dank dir fürs Teilen. Und ich mächte dir sagen, es ist nie zu spät ein neues Leben zu beginnen, Giesela hat auch mit 69 ihr ganzes Leben auf den Kopf gestellt und ist los gefahren, aber reisen ansich geht ja auch ohne Auto! Oft muss es auch garnicht so weit weg sein <3 Ich wünsche mir für dich ganz viel Liebe und Glückseeligkeit, das du alles noch so voll und ganz geniessen kannst. Wenn ich dich irgendwie Unterstützen kann, sag bitte bescheid. Liebste Grüße an dich. Karin <3