Wer als Frau mit dem geliebten PKW, Van oder Camper in eine  KFZ Werkstatt  fährt, erlebt oft Einiges, doch im Schnitt ist das wirklich nicht allzu oft Gutes. 

Ich möchte mit euch hier meinen persönlichen Erfahrungsbericht teilen, weil einfach zu selten über das Thema geredet wird. 

Im letzten Jahr (2020)  war ich für einen kurzen Besuch in Deutschland, um verschiedene Dinge zu erledigen, die einfach mal dran gewesen sind – wie z.B. meine Lagerbox aufzulösen und einmal mein Auto für den anstehenden TÜV auf Vordermann zu bringen.

Ich hatte noch keine richtige Übersicht, was mit dem Bus eventuell anfallen könnte. Also war meine Herangehensweise (die auch richtig ist), erstmal in eine unabhängige KFZ Werkstatt zu fahren, um einen TÜV-Vorabcheck machen zu lassen. Das ist eine ganze normale Serviceleistung, die sehr viele Werkstätten anbieten und welche im Normalfall auch von einem TÜV-Prüfer vorgenommen wird. Mir erspart das dann optimalerweise viel Ärger beim TÜV und eine eventuelle Wiedervorstellung.

Bei dieser Prüfung wird alles Relevante durchgeschaut und selbst auf den Prüfstand gehen die Autos, um so etwas wie z.B. die Bremsleistung, Achsen etc. zu prüfen. Dachte ich zumindest… und wurde mir vorab auch so erzählt. 

Somit habe ich mein Auto an einem Wochentag in aller Frühe in einer recht großen Leipziger Werkstatt abgestellt, die Schlüssel abgegeben und bin meiner Wege gegangen, um mich während der Durchsicht ein ein paar Stunden sinnvoll zu beschäftigen. 

Die Prüfung war dann auch einer gewissen Zeit fertig und ich bekam den Mängelbericht:

  • Scheinwerfer mussten ausgetauscht werden, weil zu matt
  • hintere Reifen neu
  • Warnblinkanlage defekt – Fehlersuche plus Reparatur
  • Leuchtmittel ersetzen

Das Angebot dafür hat mir die KFZ Werkstatt schnell in die Hand gedrückt und insgesamt standen 1.500€ Reparaturkosten im Raum. Und davon kosteten allein die Scheinwerfer schon 600 Euro. Eigentlich wollte ich das mit dem Prüfer noch genau durchsprechen, doch da merkt man schnell, wie genervt sie von sowas sind, falls man dann mal genauer nachfragt. Viele von euch kennen das sicher.  Aber ich habe nicht locker gelassen und mir alles erklären lassen. Um das alles nochmal selber zu prüfen und um zu schauen, ob ich das mit den Scheinwerfern nicht auch selber hin bekomme, habe ich einen Termin für das alles zunächst in 3 Wochen vereinbart.

Fairy-Lights Flow CamperIch wollte an meinem Auto noch etwas umbauen, also nutzte ich die drei Wochen Zeit und fuhr zu Freunden, um meinem Camper ein neues Fenster zu verpassen und auch sonst paar Sachen auszutauschen. Petra von den Flow Campern hatte mir einen Platz in ihrer Ausbauhalle angeboten, was für mich ein absoluter Segen war. An dieser Stelle nochmal ein dickes Dankeschön für diese Unterstützung und schaut gern mal bei den Flowcamper in den Online Shop, da gibt es auch ganz tolle Sachen wie das hier zum Beispiel: Fairy Lights

Flow Camper Logo

Also machte ich mich auf in Richtung Hagen, 450 km die Autobahn entlang.

Vor Ort hatte  Petra die wunderbare Idee, dass ich mein Bus auch vor Ort in einer Werkstatt vorstellen kann, eventuell geht es günstiger und ein wenig schneller mit den Reparaturen.

 Gesagt – getan, ging es ab zu Nico Fischer bei der  Ha Ka We GmbH. Ich fühlte mich sofort total wohl, da dies eine KFZ Werkstatt nach meinem Geschmack war… vom LKW, Reisemobil, alten Unimogs und einigen Fahrzeug-Kuriositäten stand alles auf dem Hof.

KFZ-werkstatt-HAKAW-innen

Nico begrüßte mich super herzlich und ich durfte direkt reinfahren. Auf der Grube neben den LKWs wirkte mein Camper mit seinem sieben Metern Länge eher wie ein Smart.

Sofort gingen zwei Jungs in die Grube und schauten sich alles an. Es dauerte nicht lang, da wurde Nico hinzu gerufen und das war schon kein gutes Zeichen… das wusste ich. Danach rief Nico mich hinunter und hatte schon ein dickes Grinsen im Gesicht. Er zeigte mir mein DURCHHÄNGENDES BREMSSEIL (da wusste ich gleich, es stimmt was nicht) und machte mich auf die Hinterbremse aufmerksam, wo er mit einem Hammer draufschlug und es nur noch Rost rieselte.

Er schaute mich an und meinte “Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gerade 1-2 Übernachtungen in der Werkstatt gewonnen”. Ich war perplex. 

MEINE HINTERRADBREMSEN WAREN OHNE FUNKTION, überraschenderweise!!!

Ich rufe hier nochmal in Erinnerung: 

Ich war 1,5 Wochen vorher in einer großen Leipziger KFZ Werkstatt, um mein Auto für den TÜV checken zu lassen und dafür muss ein Auto auf den Prüfstand, sodass die Bremswirkung getestet werden kann. Der Zustand meiner Bremse hätte in Leipzig den Test niemals bestanden, wäre er denn gemacht worden. Was für mich hier ganz klar heisst, meine Auto war dort beim TÜV-Check nicht auf dem Prüfstand, bzw. wurde nicht mal ein Auge auf die Hinterradbremse geworfen. 

Die Jungs haben sofort angefangen, die Bremse zu restaurieren. Es war genug Material vorhanden, sodass alles aufgearbeitet werden konnte… und sie haben innerhalb von zwei Tagen alles entrostet und sie wieder zusammen gesetzt. Ein TÜV-Termin bei Nico vor Ort wurde auch gleich organisiert und damit alle restlichen Mängel für den Termin beseitigt sind, bestellte ich schnell noch neue Scheinwerfer (150 Euro auf Ebay), um diese einzubauen. 

Ich habe während der Arbeiten zwei Nächte allein in der KFZ Werkstatt in meinem aufgebockten Bus übernachtet. Sein Zuhause lässt man ungern allein stehen und meine alte Hündin Moya, schläft nicht so gut in einer Ferienwohnung, was kurz vor Weihnachten in Hagen auch nicht so einfach gewesen wäre zu finden… so spontan.

Und nebenbei habe ich meine ganzen anderen Mängel am Auto noch selber beseitigt, wie neue Scheinwerfer einzubauen, mit freundlicher Unterstützung durch Werkstatt Personal.

Ich möchte an der Stelle eine klare Empfehlung aussprechen für diese KFZ Werkstatt! Und nein, ich werde dafür nicht bezahlt.

Ich empfand den Umgang mit mir (als Frau) sehr korrekt und auch sonst habe ich mich dort wirklich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich hatte die Möglichkeit, den Jungs bei jedem Schritt zuzusehen und dadurch auch zu lernen, wie meine Bremse aufgebaut ist. Mit angefasst habe ich hierbei allerdings nicht, da ich die Reparatur  nur unnötig verzögert hätte. 

Nico kannte mich nicht und hat mich trotzdem in meinem Camper allein in der Werkstatt übernachten lassen. Welch ein Vertrauen das ist, nicht wahr? Außerdem war ich übrigens nicht die Erste, die in ihrem Van lebt und temporär in der Werkstatt wohnen musste. 

Ha KA We  Truck & Offroad Service in 58089 Hagen ist dein Ansprechpartner für sämtliche Reparaturen bzgl. deines Campers aller Größen bis zum 45-Tonner. Aber auch für Modifikation, Wartung oder kompletten Aufbau neuer Weltreisemobile.

Die dortigen Spezialisierung sind Oldtimer im Off-Road Bereich und ihr könnt euch auch Einige davon auf dem Hof anschauen. 

Wenn ich einmal meine Weltreise antrete, weiss ich, zu wem ich fahren werde, um mein neues Auto startklar zu machen. 

Diese KFZ Werkstatt hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ich habe mich einfach mega wohl gefühlt…  und ja, das ist nicht oft der Fall, wenn  man als Frau in eine Werkstatt kommt. Hier ist man vor allem auch als sehr unsichere Person super gut aufgehoben. 

Wenn ihr also was machen lassen müsst an eurem Auto, lohnt es sich definitiv, hierhin zu fahren – selbst, wenn ihr nicht aus der Hagener Umgebung kommt. Bei meinem nächsten Deutschlandbesuch fahre ich sicher mal auf einen Kaffee vorbei! 

kfz-werkstatt-hakawe

Um die Story mit der Leipziger KFZ Werkstatt noch abzuschliessen:

Nachdem ich diesen Schock verarbeitet habe, dass ich mit einer funktionslosen Hinterradbremse vom Hof gelassen wurde, rief ich dann nochmal in der Leipziger Werkstatt an, um zu fragen, wie das passieren kann..? 

Der Herr am Telefon war ehrlich betroffen, nachdem ich die Situation geschildert habe und meinte zu mir, dass sie das intern prüfen, weil es einfach nicht passieren darf. Und damit hat er absolut recht! 

Bringen wir es mal auf den Punkt – das hätte lebensgefährlich werden können und das nicht nur für mich, sondern auch für alle Anderen auf der Straße bzw. Autobahn. 

Aber alles in allem haben meine Schutzengel gut gearbeitet und ich bin heil bei Nico in Hagen angekommen.

Es ist durchaus schwer, gute Werkstätten zu finden, das kennen sicher alle von uns. Jemand Vertrauenswürdigen zu kennen, ist immer von Vorteil, aber nicht alle haben diese Connections. Ich selbst habe schon ausreichend andere wilde Stories in Werkstätten erlebt, die einem Mann so eventuell nicht passiert wären. Diese Branche hat noch Einiges aufzuholen in Richtung Feminismus und ich freue mich über jede einzelne KFZ Werkstatt, welche die simple Dienstleistung als ihr oberstes Gebot hat, statt schnelles Geld machen zu wollen. 

Meine Zukunftsvision ist, auf unserer Seite eine Auflistung guter Werkstätten erstellen zu können, so dass ihr in weiten Teilen Deutschlands immer gute Ansprechpartner findet.

Schreibt super gern in die Kommentare, wenn ihr Empfehlungen für gute Werkstätten habt, weil ihr persönlich gute Erfahrungen gemacht habt.

Und teilt doch mal eure Stories mit Werkstätten in die Kommentare – die Guten, aber auch die weniger Guten. Ich bin sehr gespannt! 

In Liebe Karin

Tipps für Ihren Werkstattbesuch

Karin

Über die Autorin

Karin ist die „Gruppengründerin“ der Facebook-Gruppe „Vanlove Girls“ und als Visionärin sowie Impulsgeberin unterwegs. Sie lebt selbst seit 01.April 2018 Vollzeit im Bus.