Möchtest du mit deinem Haustier in Europa reisen? Da gibt es ein paar Dinge zu beachten.

Hier haben wir eine Übersicht gestaltet, zu den Einreisebestimmungen für Hund und Katze, in die Reiseländer für Vanlifer die am häufigsten besucht werden. Die Einreisebestimmungen gelten wenn ihr mit eurem Bus/Van/Auto unterwegs seid, aber nicht wenn ihr mit einem Flieger einreist.

Da sich Bestimmungen jederzeit ändern können, haben wir auch die jeweiligen Quellen mit angegeben, wo ihr euch auch bitte noch selber Informieren solltet. Wir versuchen diesen Beitrag in gewissen abständen immer mal wieder zu überprüfen und Änderung direkt nach zu tragen.

Ein richtig Dickes Dankeschön geht hier an Steffi für die Recherche! Super Arbeit.

Ihr benötigt in jedem Fall einen EU Heimtier Ausweis, was bedeutet, ihr müsst euer Haustier Chippen lassen. Tätowierungen sind oft nicht mehr zulässig, mit Ausnahme aber bei Hunde die vor 2012 geboren sind. Lasst den Chip auf jeden fall auch registrieren, läuft euer geliebtes Haustier mal weg, kann dadurch immer der Besitzer ermittelt werden. Habt ihr keine Adresse bei Tasso hinterlegt, wird es meist schwer das Haustier nach Haus zu bringen. Die Registrierung bei www.tasso.net ist kostenfrei.

*Kleiner Tip, wer sich diese Übersicht auf dem Handy durchliest, bitte einmal das Telefon um 45Grad drehen, also Querformat. Dann habt ihr eine saubere Darstellung der Liste.

Portugal

Portugal
Katzen erlaubt:  Ja, aber älter als 3 Monate
Einreisebestimmungen:
  • Tollwutimpfung mindestens 21 Tage alt
  • EU Heimtierausweis
  • Mikrochip-Kennzeichnung
Verbotene Rassen:
  • Nicht verboten, aber als gefährlich eingestuft:
  • Argentinische Dogge, Pitbull Terrier,
  • Rottweiler, Stafford Terrier, Stafford Bullterrier
  • MAULKORBPFLICHT!!!
Krankheiten: Leishmaniose, Borrelliose
Vorbeugung: 

Hund nachts nicht draußen schlafen lassen, Mückengitter an den Fenstern und Türen anbringen, Zeckenhalsbänder Scalibor Halsbänder gegen Sandmücken anlegen, hält ca 6 Monate. Zwei Wochen im Voraus anlegen zur Vorbeugung

Quelle: www.dogfriendsportugal.de

Spanien

Spanien
Katzen erlaubt:  ja, Tollwutimpfung vorausgesetzt
Einreisebestimmungen:
  • EU Heimtierausweis
  • Mikrochip-Kennzeichnung
  • gültige Tollwutimpfung
  • Jungtiere bis 12 Wochen: begleitet vom Muttertier und tierärztliche Nachweisung, dass keinerlei Infektionen vorliegen
Verbotene Rassen:

 Pitbullterrier, Stafford Terrier, Rottweiler, Dogo Argentino, Fila Brasiliero, Tosa-Inu, Akita-Inu ( eventuelle Kampfhunde müssen in den einzelnen Gemeinden eventuell in Formularen aufgelistet werden. )

Krankheiten:

Leishmaniose, Borreliose, Babesiose, Dirofilariose Ehrlichiose

Vorbeugung: 

Zeckenhalsbänder oder Tropfen gegen Zecken Scalibor Halsband gegen Leishmaniose, Impfung gegen Borreliose, Mückennetze am Auto, Impfung gegen Dirofilarose

Quelle:

www.spanien-hund.net

www.petsontour.de

www.parasitenfrei.de

Dänemark

Dänemark
Katzen erlaubt:  erlaubt
Einreisebestimmungen:
  • EU Heimtierausweis
  • Mikrochip-Kennzeichnung
  • Tollwutimpfung älter als 30 Tage
  • Stammbuch oder Abstammungsnachweis bei potenziellen Kampfhunden oder Hunden, die Kampfhunden ähnlich aussehen
Verbotene Rassen: Tosa Inu, American Staffordshire Terrier, Fila Brasileiro, Dogo Argentino, American Bulldog, Boerboel, Kangal, Zentralasiatischer Owtscharka, Kaukasischer Owtscharka, Südrussischer, Owtscharka, Tornjak, Sarplaninac
Krankheiten: Anaplasmose, Borreliose, Providencia alcalifaciens
Vorbeugung:  Zeckenhalsbänder, Tropfen gegen Zeckenbisse
Quelle:

 www.tyskland.um.dk

www.hunde-urlaub.de

WICHTIG: https://info.fairdog-deutsch.eu/das-daenische-hundegesetz/?fbclid=IwAR38A5bNAsBEv92LXr0T1jnXSo0YwJCjMoInwHrVZ0lL0paQDFZauWaAEzE

Schweden

Schweden
Katzen erlaubt:  mit Heimtierausweis und Tollwutimpfung ja
Einreisebestimmungen:
  • ID-Kennzeichnung mittels Mikrochip
  • Impfung gegen Tollwut
  • Einfuhr des Tieres beim Grenzübertritt melden(kann übers Internet erfolgen)
Verbotene Rassen: Keine Verbote bekannt
Krankheiten:

Borreliose, Staupe, Leptospirose, FSME – Virus

Vorbeugung: 

Zeckenhalsband, Zeckentropfen, Impfung gegen Staupe

Quelle:  www.schwedenliebe.com

Finnland

Finnland
Katzen erlaubt:  Ja
Einreisebestimmungen:
  • EU-Heimtierausweis
  • Mikrochip-Kennzeichnung
  • gültige Tollwutimpfung (mind. 21 Tage alt)
  • Hunde müssen gegen Bandwürmer (Echinococcus) mit Praziquantel oder Epsiprantel 24 bis 120 Stunden vor der Einreise behandelt werden (und der Tierarzt muss das mit Uhrzeit im Heimtierausweis eintragen)
Verbotene Rassen:
  • Pitbull Terrier
  • Amerikanischer Staffordshire Terrier
  • Fila Brasilerio
  • Tosa
  • Dogo Argentiono
  • Tschechoslowakischer Wolfshund,
  • Wolfshybriden
Krankheiten:

Bandwürmer, Tollwut, Babesiose, Ecchinokokken, Leptospirose, Parvoviose

Vorbeugung: 

Entwurmung, Impfungen, Halsbänder gegen Zecken

Quelle:  www.schwedenliebe.co

www.auswaertiges-amt.de

www.urlaub-mit-hund.de

www.ruokavirasto.fi

www.finnland.de

Estland

Estland
Katzen erlaubt:  Ja
Einreisebestimmungen:
  • EU Heimtierausweis
  • Impfung gegen Tollwut
  • Entwurmung
Verbotene Rassen: Keine Verbote bekannt
Krankheiten:

Anaplasmose, Parvovirose, Staupe, Tollwut, Zwingerhusten, Leptospirose

Vorbeugung: 

Impfungen bis 6 Wochen vorher, Tabletten gegen Anaplasmose, Zeckenschutzhalsbänder und Tropfen

Quelle:

www.petsontour.de

www.auswaertiges-amt.de

Lettland

Lettland
Katzen erlaubt:  Nein
Einreisebestimmungen:
  • EU Heimtierausweis
  • Mikrochip-Kennzeichnung
  • gültige Tollwutimpfung
Verbotene Rassen: American Bulldog, American Staffordshire Terrier, Boerboel, Pit Bull Terrier,, Dogo Argentino, Fila Brasileiro, Zentralasiatischer Owtscharka, Kaukasischer Owtscharka, Südrussischer Owtscharka, Tosa Inu
Krankheiten:

Anaplasmose, Lyme Borreliose, Dirofilariose, Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME-Virus) , Staupe, Parovirose

Vorbeugung: 

Impfungen, Halsbänder gegen Zecken, Tropfen

gegen Borreliose

Quelle:

www.parasitenfrei.de

www.petsontour.de

Litauen

Litauen
Katzen erlaubt:  ja, aber älter als 15 Wochen
Einreisebestimmungen:
  • EU Heimtierausweis
  • gültige Impfung gegen Tollwut
Verbotene Rassen: American Bulldog, American Staffordshire Terrier, Akita Inu, Tosa Inu,, Argentinische Dogge

MITFÜHRUNG DES STAMMBUCHES BEI MISCHLINGEN, NUR MISCHLINGE SIND ERLAUBT!

Krankheiten:

Anaplasmose, Babesiose, Borreliose, Echinokokken, FeLV, Hepatitis, Parvovirose, Staupe, Tollwut, Zwingerhusten

Vorbeugung: 

Insektenschutz, Zeckenschutz, Impfungen

Quelle:

www.vmvt.lt

www.petsontour.de

www.parasitenfrei.de

www.auswaertigesamt.de

Belgien

Belgien
Katzen erlaubt:  Ja
Einreisebestimmungen:
  • Gültige Tollwutimpfung
  • EU Heimtierausweis
  • Mikrochip-Kennzeichnung
  • früheste Einreise ab Alter von 15 Wochen
Verbotene Rassen: Keine verbotenen Rassen gelistet
Krankheiten:

Anaplasmose, Babesiose, Ecchinokokken, FelV, Hepatitis, Leptospirose, Staupe, Zwingerhusten

Vorbeugung: 

Insektenschutz, Zeckenschutz

Quelle: www.health.belgium.be/en/animals
www.petsontour.de

Niederlande

Niederlande
Katzen erlaubt:  mit Heimtierausweis und Tollwutimpfung ja
Einreisebestimmungen:
  • EU Heimtierausweis
  • Mikrochip-Kennzeichnung
  • Gültige Tollwutimpfung
  • Früheste Einreise ab Alter von 20 Wochen
Verbotene Rassen: seit 2009 alle Hunde erlaubt
Krankheiten:

Anaplasmose, Babesiose, Borreliose, Ecchinokokken, Hepatitis Contagiosa Canis, Parvovirose, Staupe, Zwingerhusten

Vorbeugung: 

Insektenschutz, Zeckenschutz, Impfungen

Quelle: www.sieunddieniederlande.nl
www.urlaubmithund.de

Griechenland

Griechenland
Katzen erlaubt:  Nein
Einreisebestimmungen:
  • EU Heimtierausweis
  • Mikrochip-Kennzeichnung
  • Gültige Tollwutimpfung
  • Impfung gegen Staupe und Zwingerhusten
Verbotene Rassen: keine Rassen verboten, aber Leinenpflicht und Mitführen vom Maulkorb vorgegeben
Krankheiten:

Anaplasmose, Dirofilariose, Ecchinokokken, Ehrlichiose, FeLV, Leptospirose, Leishmaniose, Staupe, Zwingerhusten

Vorbeugung: 

Insektenschutz, Zeckenschutz, Impfung gegen Staupe und Zwingerhusten

Quelle: www.auswaertigesamt.de
www.petsontour.de

Italien

Italien
Katzen erlaubt:  Ja, aber älter als 3 Monate
Einreisebestimmungen:
  • Maulkorb und Leine sind überall mitzuführen
  • EU Heimtierausweis
  • Mikrochip-Kennzeichnung
  • gültige Tollwutimpfung
Verbotene Rassen: seit 2012 alle Rassen erlaubt
Krankheiten:

Anaplasmose, Borreliose, Ehrlichiose, Hepatozoonose, Staupe, Tollwut,  Zwingerhusten, Parvovirose, FeLV, Ecchinokokken

Vorbeugung: 

Insektenschutz, Zeckenschutz, Impfungen, Vermeidung von Strandanlagen nach [18:00] empfohlen aufgrund verhäuftem  Aufkommen von Mücken

Quelle: www.parasitenfrei.de

Polen

Polen
Katzen erlaubt:  Ja, aber älter als 4 Monate
Einreisebestimmungen:
  • EU Heimtierausweis
  • Mikrochip-Kennzeichnung
  • gültige Impfung gegen Staupen,
  • Tollwut und Zwingerhusten
Verbotene Rassen: Pitbull Terrier und Tosa inklusive Mischlinge aus diesen Rassen
Krankheiten:

Anaplasmose, Zwingerhusten, Hepatozoonose, Parvovirose, Staupe, Ecchinokokken

Vorbeugung: 

Impfungen, Insektenschutz, Zeckenschutz

Quelle: www.petsontour.de
www.parasitenfrei.de

www.travel4dogs.de

Tschechien

Tschechien
Katzen erlaubt: 
Einreisebestimmungen:
  • Tollwutimpfung mindestens einen Monat alt
  • EU Heimtierausweis
  • maximal 5 Hunde
  • Mikrochip-Kennzeichnung
  • Jungtiere bis 15 Monate dürfen nicht einreisen
Verbotene Rassen: alle Rassen erlaubt
Krankheiten:

Anaplasmose, Babesiose, Borreliose, Echinokokken, Hepatitis, Parvovirose, Staupe, Zwingerhusten

Vorbeugung: 

Insektenschutz, Zeckenschutz, Impfungen gegen Zwingerhusten, Staupe, Hepatitis, Borreliose

Quelle: www.hunde-urlaub.net
www.parasitenfrei.de

https://en.svscr.cz/

Österreich

Österreich
Katzen erlaubt:  Ja
Einreisebestimmungen:
  • Leinenpflicht in Großstädten
  • Inklusive Maulkorbpflicht
  • EU Heimtierausweis
  • Mikrochip-Kennzeichnung
Verbotene Rassen: Bullterrier, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier, Dogo Argentino, Pitbull, Rottweiler, Bandog, Tosa Inu
Krankheiten:

Anaplasmose, Babesiose, Borreliose,  Echinokokken, FeLV, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose, Staupe, Zwingerhusten

Vorbeugung: 

Impfungen gegen Staupe, Zwingerhusten, Insektenschutz, Zeckenschutz

Quelle: www.bmeia.gv.at/oeb-berlin/
www.urlaubmithund.de
www.parasitenfrei.de

Schweiz

Schweiz
Katzen erlaubt:  Ja
Einreisebestimmungen:
  • EU Heimtierausweis
  • Tollwutimpfung vor 30 Tagen
  • Mikrochip-Kennzeichnung
Verbotene Rassen: In die Schweiz können Sie mit allen Hunderassen einreisen.
Krankheiten:

Anaplasmose, Babesiose, FSME-Virus, Borreliose, Herzwurmerkrankung, Thelaziose (Fruchtfliegen)

Vorbeugung: 

Insektenschutz, Impfungen, Zeckenschutz, Halsband gegen Zecken

Quelle: www.travel4dogs.de
www.parasitenfrei.de

www.auswaertigesamt.de

Slowakei

Slowakei
Katzen erlaubt:  nur unter bestimmten Voraussetzungen und älter als 16 Wochen
Einreisebestimmungen:
  • EU Heimtierausweis
  • Tollwutimpfung maximal 3 Monate alt
  • Mikrochip-Kennzeichnung
Verbotene Rassen: Nein, aber Leinenpflicht an öffentlichen Plätzen
Krankheiten:

Anaplasmose, Babesiose, Ehrlichiose, Herzwurmerkrankung, Lyme Borreliose, Dirofilariose, FSME-Virus

Vorbeugung: 

Insektenschutz, Zeckenschutz, Impfungen

Quelle: www.travel4dogs.de
www.parasitenfrei.de

www.uvhwr.gov.si

Frankreich

Frankreich
Katzen erlaubt:  Ja
Einreisebestimmungen:
  • EU Heimtierausweis
  • gültige Tollwutimpfung
    länger als 3 Monate: Identifizierung beim ortsansässigen Tierarzt und  Eintragung ins innerstaatliche Register
Verbotene Rassen: Pitbull, Staffordshire Terrier, American Staffordshire Terrier, Boerbull, Mastiff, Tosa, Akita Inu, Tosa Inu
Krankheiten:

Anaplasmose, Babesiose, Borreliose, Dirofilariose, Echinokokken, Ehrlichiose, FeLV, Hepatitis, Hepatozoonose,  Leishmaniose, Leptospirose, Parvovirose, Staupe, Zwingerhusten

Vorbeugung: 

Impfungen,Insektenschutz, Zeckenschutz, Halsbänder gegen Zecken und Leishmaniose

Quelle: www.ambafrance-de.org
www.parasitenfrei.de

www.hunde-urlaub.net

Ungarn

Ungarn
Katzen erlaubt:  Ja, aber älter als 4 Monate
Einreisebestimmungen:
  • EU Heimtierausweis
  • Mikrochip-Kennzeichnung
  • gültige Tollwutimpfung

Tierhalter Haftpflichtversicherung wird empfohlen

Verbotene Rassen: keine verbotenen Hunderassen gelistet
Krankheiten:

Anaplasmose, Babesiose, Borreliose, Echinokokken, FeLV, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose, Staupe, Zwingerhusten

Vorbeugung: 

Halsbänder gegen Zecken werden empfohlen, Insektenschutz, Zeckenschutz

Quelle: www.portal.nebih.gov.hu/hu/web/english
www.parasitenfrei.de

www.ferienwohnungmithund.de

Kroatien

Kroatien
Katzen erlaubt:  Ja, aber älter als 6 Monate
Einreisebestimmungen:
  • EU Heimtierausweis
  • Mikrochip-Kennzeichnung oder Tattowierung
  • gültige Tollwutimpfung
Verbotene Rassen: Alle Hunde des Typs Bullterrier sind verboten, auch deren Mischlinge!
Krankheiten:

Anaplasmose , Babesiose, Dirofilarose, Ecchinokokken, Ehrlichiose, FeLV, Hepatitis Contagiosa Canis, Hepatozoonose, Leishmaniose, Leptospirose, Staupe, Parvovirose, Zwingerhusten, Tollwut

Vorbeugung: 

Insektenschutz, Zeckenschutz, Impfungen, Scalibor Halsband gegen Zecken und Herzwurmerkrankungen

Quelle: www.veterinarstvo.hr
www.parasitenfrei.de

www.hunde-urlaub.net

Bosnien

Bosnien
Katzen erlaubt:  Ja
Einreisebestimmungen:
  • EU Heimtierausweis
  • Tollwutimpfung mindestens 21 Tage alt
  • Amtstierärztliches Gesundheitszeugnis
  • Mikrochip-Kennzeichnung
Verbotene Rassen: keine verbotenen Rassen gelistet
Krankheiten:

Anaplasmose, Babesiose, Ehrlichiose, Hepatozoonose, Leishmaniose, Lyme Borreliose, Subkutane Dirofilarose, Thelaziose, FSME- Virus

Vorbeugung: 

Impfungen, Insektenschutz, Zeckenschutz, Halsbänder gegen Borreliose, gegen  Zecken oder Leishmaniose (Scalibor )

Quelle: www.hunde-urlaub.net
www.parasitenfrei.de

www.auswaertigesamt.de

Serbien

Serbien
Katzen erlaubt:  Ja
Einreisebestimmungen:
  • EU Heimtierausweis
  • Tollwutimpfung nicht älter als 21 Tage alt
  • Mikrochip-Kennzeichnung
Verbotene Rassen: keine verbotenen Rassen gelistet
Krankheiten:

Anaplasmose, Babesiose, Ehrlichiose, Herzwurmerkrankung, Leishmaniose,  Lyme Borreliose, Dirofilarose, FSME-Virus

Vorbeugung: 

Insektenschutz, Zeckenschutz, Impfungen gegen Borreliose und FSME

Quelle: www.hundeurlaub.net
www.parasitenfrei.de

Rumänien

Rumänien
Katzen erlaubt:  Nein
Einreisebestimmungen:
  • EU Heimtierausweis
  • Mikrochip-Kennzeichnung
  • Amtstierärztliches Gesundheitszeugnis
  • Tollwutimpfung mindestens 21 Tage alt
Verbotene Rassen: Alle Arten der Rasse Pitbull, Mastiff, Dogo Argentino, sowie deren Mischlinge
Krankheiten:

Anaplasmose, Babesiose, Borreliose, Dirofilarose, Echinokokken, Ehrlichiose, FeLV, Hepatitis, Hepatozoonose,  Leptospirose, Pavovirose, Staupe, Tollwut, Zwingerhusten

Vorbeugung: 

Insektenschutz, Zeckenschutz. Halsbänder gegen Zeckenbisse, Tollwutimpfung wird empfohlen

Quelle: www.hundeurlaub.net
www.parasitenfrei.de

www.hundeinfoportal.de
www.petsontour.de

Bulgarien

Bulgarien
Katzen erlaubt:  ja, aber älter als 3 Monate
Einreisebestimmungen:
  • EU Heimtierausweis
  • Mikrochip-Kennzeichnung
  • gültige Tollwutimpfung
Verbotene Rassen: Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier, Tosa, Rottweiler, und alle Kreuzungen dieser Rassen
Krankheiten:

Anaplasmose, Borreliose, Dirofilarose, Echinokokken, Ehrlichiose, FeLV, Hepatitis, Leptospirose, Pavovirose, Tollwut, Staupe

Vorbeugung: 

Impfungen gegen Tollwut empfohlen, Insektenschutz, Zeckenschutz, Mückengitter im Sommer empfohlen

Quelle: www.hunde-urlaub.net
www.gorumana.de/länder/europa/bulgarien

www.hundeinfoportal.de

Türkei

Türkei
Katzen erlaubt:  ja, aber älter als 6 Monate
Einreisebestimmungen:
  • EU Heimtierausweis
  • Mikrochip-Kennzeichnung
  • gültige Tollwutimpfung
  • Amtstierärztliches Gesundheitszeugnis

Wichtig für die Rückreise nach Hause:

Bereits vor dem Verlassen der EU muss eine Tollwut- Antikörperbestimmung von einem zugelassenen EU-Labor mit positivem Ergebnis durchgeführt werden. Der Zeitraum zwischen einer Tollwutimpfung und Blutentnahme muss mindestens 30 Tage betragen. Das positive Ergebnis des Tests muss und im EU-Heimtierausweis vermerkt werden! Ansonsten ist eine Rückreise erst nach nachgeholter Antikörperbestimmung in einem Referenzlabor und einer Wartezeit von 3 Monaten möglich. Vom Zeitpunkt der Blutentnahme bis zur Einreise in die EU ist eine Wartezeit von mindestens drei Monaten einzuhalten. Für Jungtiere ergibt sich dadurch eine frühestmögliche Einreise mit sieben Monate .

Verbotene Rassen: Tosa, Pitbull Terrier, Dogo Argentino, American Staffordshire Terrier, Rottweiler
Auch Mischlinge aus diesen Rassen wurden verboten!
Krankheiten:

Anaplasmose, Babesiose, Ehrlichiose, Herzwurmerkrankung, Hepatozoonose, Leishmaniose, Lyme Borreliose, FSME

Vorbeugung: 

Impfungen gegen Hepatozoonose, Insektenschutz, Zeckenschutz besonders in der Sommerzeit Nächte am Strand vermeiden wegen den Mücken

Quelle: www.parasitenfrei.de
www.hunde-urlaub.net
www.kampfschmuser.de
www.gutefrage.net

Marokko

Marokko
Katzen erlaubt:  Nein
Einreisebestimmungen:
  • Amtstierärztliches Gesundheitszeugnis
  • gültige Tollwutimpfung
  • EU Heimtierausweis
  • Mikrochip-Kennzeichnung
  • Bluttest Antikörpernachweis

Bei Ausreise: Blutuntersuchung auf Tollwut

Verbotene Rassen: Pitbull, American Staffordshire Terrier, Tosa Inu, Akita Inu, Rottweiler, Mastiff, Argentinische Dogge, alle Mischlinge dieser Rassen
Krankheiten:

Vorsicht vor Giftködern, werden gerne ausgelegt gegen Straßenhunde!
Anaplasmose, Borreliose, Leishmaniose, Dirofilarose, Ehrlichiose

Vorbeugung: 

Insektenschutz, Zeckenschutz, Leishmaniose Vorsorge, Tollwutimpfung

Quelle: www.tierisch-in-fahrt.de
www.8feetonwheels.de
www.auswaertiges-amt.de
www.weg.de
www.canoscan.de

Algerien

Algerien
Katzen erlaubt:  Ja
Einreisebestimmungen:
  • EU Heimtierausweis
  • gültige Tollwutimpfung
  • Mikrochip-Kennzeichnung
Verbotene Rassen: Pitbull Terrier, Japanese Tosas, Argentinische Dogge, Akita Inu, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Terrier, Bullterrier, Mastif, Rottweiler, alle Kreuzungen dieser Rassen
Krankheiten:

Anaplasmose, Ehrlichiose, Babesiose, Herzwurmerkrankung, Hepatozoonose, Staupe, Zwingerhusten, Tollwut

Vorbeugung: 

Insektenschutz, Zeckenschutz, Impfungen gegen Tollwut und Borreliose empfohlen

Quelle: www.petsontour.de
www.auswaertiges-amt.de
www.tvn-elze.de
www.kampfschmuser.de

Tunesien

Tunesien
Katzen erlaubt:  Ja, aber älter als 6 Monate
Einreisebestimmungen:
  • EU Heimtierausweis
  • gültige Tollwutimpfung
  • gültige Staupeimpfung
  • Mikrochip-Kennzeichnung
  • gesundheitliches Zeugnis vom Amtstierarzt
Verbotene Rassen: Mastiff, Rottweiler, Bulldogge, American Staffordshire Terrier, Bullterrier, Pitbull, alle Jagdhunde und Kreuzungen aus diesen Rassen
Krankheiten:

Anaplasmose, Tollwut, Staupe, Zwingerhusten, Leishmaniose, Borreliose, FSME-Virus

Vorbeugung: 

Insektenschutz, Zeckenschutz, Impfungen, Halsbänder gegen Zeckenbisse und Sandmücken

Quelle: www.parasitenfrei.de
www.urlaubmithund.de
www.auswaertiges-amt.de
www.partner-hund.de

Autorin

KarinKarin, ist die Gründerin der Nimikè VanLove Girls und als Visionärin sowie Impulsgeberin unterwegs. Sie lebt selbst seit April 2018 Vollzeit in ihrem Postbus.

Auf Nimiké Vanlove Girls wirst Du über alle Themen etwas lesen können, die das Vanlife als Frau betreffen. Hier wird nichts geschönt, aber Schönes auch nicht ausgelassen! Außerdem gibt es Hilfestellungen durch die Community, ebenso machen die Erfahrungsberichte anderer Frauen Mut.