Tu es…bevor Du bereust es nicht getan zu haben! Wie finde ich raus, ob ich Vanlife überhaupt mag?
#Gastbeitrag#
Oder: Die Sache mit den Ohrwürmern.
Tirili Tirilo Tirilaahaaaa…Eigentlich soll dies ein Blogbeitrag sein mit dem Thema: „Wie finde ich heraus, ob Vanlife was für mich ist.“
Kennt ihr das, wenn man sich konzentrieren will und plötzlich die verrücktesten Gedanken durch den Kopf spuken? Oder noch schlimmer: Ohrwürmer. So habe ich die ganze Zeit beim Schreiben dieses Textes den Ohrwurm der EAV im Kopf: Küss die Hand schöne Frau…Tirili Tirilo Tirilaaaahahaa
Schrecklich! Und ich krieg ́s nicht raus! Dabei hat das nicht mal annähernd etwas mit dem Thema zu tun.
Als ich mit meiner lieben Freundin Danii für ein paar Tage nach Amsterdam fahren wollte, da war es ein anderer Ohrwurm, der mich nicht verlassen hat…na, vermutet ihr es schon? Genau! Der uralt Song von Cora: „Komm, wir fahren nach Amsterdam.“ Gleich kommen die Erinnerungen wieder hoch. Es war nämlich ein total schöner Trip nach Amsterdam. Mit meinem Oldie „Schrotti“ (ein `91er Ford Transit Nugget) sind wir gestartet. Drei Tage Amsterdam pur. Total unter Strom standen wir, voller Vorfreude und Lebenslust. Packen (brauchen wir das wirklich alles???) einsteigen, volltanken, Reiseproviant aufs Armaturenbrett uuuuuuund…Musik an! Schon Wochen vorher haben wir eine Playlist für die Fahrt erstellt.
Haha, ratet mal, welches Lied nicht auf unserer Playlist stand…“Komm, wir fahren nach Amsterdam“ natürlich. Dafür alles, was gute Laune verbreitet oder wo man laut mitsingen kann auf der Fahrt. Aber auch ruhiges zum Träumen oder um die Gedanken schweifen zu lassen. Apropos schweifen…ich schweife immer noch vom Thema ab 😉
Hast Du auch so eine Playlist für unterwegs, wenn Du auf Tour gehst mit Deinem Vehikel? Gibt es Lieder, die Dich sofort zurück versetzen auf Reisen? Oder bei denen Du an Orte denkst, wo Du eine tolle Zeit erlebt hast? Vielleicht erinnern Dich die Lieder sogar an Leute, die Du dort getroffen hast, die man im Alltag aber völlig vergessen hat (vielleicht meldest Du dich einfach mal wieder bei ihnen)? Schreib doch mal was dazu in den Kommentaren.
Erinnerungen haben etwas Gutes: sie vertreiben nervige Ohrwürmer 😀 Danii und ich konnten so entspannt auf gemeinsame Reise gehen, weil wir wussten, dass wir es beide lieben im Van unterwegs zu sein. Durch mehrwöchigen Urlaub miteinander sind wir ein eingespieltes Team. Aber wir mussten es natürlich erst ausprobieren, um das herauszufinden.
Und ich denke, nur so funktioniert es. Nur durch Erfahrung kann man herausbekommen, ob Vanlife wirklich etwas für einen ist. Wenn Du noch keinen Van hast, aber trotzdem thematisch schon alles dazu verschlingst, dann ist das natürlich eine sehr gute Voraussetzung dafür, dass Du es lieben wirst! Denn ich glaube, Vanlife liebt man oder man hasst es. Gibt es ein Mittelding? Erzählt mal, was meint ihr?
Fahr doch einfach mal mit
Wer sich nicht sicher ist, hat vielfältige Möglichkeiten das Reisen im Van auszuprobieren. Es gibt mittlerweile einige Anbieter, bei denen man sich ein Reisemobil ausleihen kann. Das ist auch eine gute Möglichkeit, um verschiedene Modelle auszuprobieren. Denn was brauche ich, wenn ich mir einen eigenen Van anschaffen möchte? Reicht mir der PKW, in dem ich schlafen kann, den ich mit einem Zelt oder Dachzelt erweitere? Oder möchte ich doch lieber einen Bus, in dem Bett, Küche und Stauraum vorhanden sind? Oder soll es komfortabel sein, mit feststehendem Bett, Küche, Bad und Sitzgelegenheit? Das sind alles Fragen, über die man sich klar werden sollte, bevor man den Kaufvertrag unterschreibt. Eine nicht unerhebliche Rolle spielt dabei auch das Budget.
Vielleicht hast Du aber auch Freunde, die einen Van haben. Fahr doch einfach mal ein Wochenende mit. Oder komm zu unseren Treffen, dort bist Du auch mit Zelt und Luftmatratze willkommen und die Mädels zeigen Dir gerne ihr Zuhause auf vier Rädern. Da bekommt man schon einen sehr guten Eindruck von dem, was Vanlife sein kann. Besonders spannend sind die Einblicke, weil viele ihren Bus selbst ausgebaut haben und somit keiner dem anderen gleicht. Vanlove Girls sind oft sehr kreativ und einfallsreich.
Also, Du siehst…den ultimativen Tipp gibt es nicht. Nur durch eigene Erfahrung wirst Du feststellen, ob Vanlife etwas für dich ist. Klar gibt es Anzeichen dafür, dass Du es lieben wirst, aber die bemerkst Du ja selbst.
Als Außenstehende kann man jedoch nur den einen Tipp geben:
Probier es aus! Lass Dich mitreißen von der Lebenslust, Freiheit und Unabhängigkeit! Die Vanlove Girls werden es Dir bestätigen: Es gibt nichts Schöneres <3

Bilder von: Anja Matthes (Titelbild), Nadja Weide (Bergpanorama) und Heike Thomese-Osthoff (Amsterdam)
Über die Autorin
Heike hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Sie ist Fotografin und Tausendsassa, ob Vernetzung, Organisation oder Texte schreiben. Sie ist, wann immer es geht, mit ihrem 28 Jahre alten Ford Transit Nugget unterwegs.
Auf Nimiké Vanlove Girls wirst Du über alle Themen etwas lesen können, die das Vanlife als Frau betreffen. Hier wird nichts geschönt, aber Schönes auch nicht ausgelassen! Außerdem gibt es Hilfestellungen durch die Community, ebenso machen die Erfahrungsberichte anderer Frauen Mut.
Hinterlasse einen Kommentar