Auch mich haben die Corona-Krisen Nachrichten und alles, was damit zusammenhängt, ziemlich umgehauen.

Die Welt ist komplexer und die Welt ist herausfordernder geworden. Ein Lebenszeichen von Karin

Anders kann man das ja gar nicht beschreiben. Auch mein Leben wurde ordentlich auf den Kopf gestellt, hatte ich doch mit meinem tollen Team – Heike, Bo und Katja – schon so viel Energie in die Planung der Projekte für dieses Jahr gesteckt… aber manchmal kommt es einfach anders, als man denkt.

Da ich zu Beginn der Corona-Krise das große Glück hatte, selbst auf einem privaten Platz zu stehen und damit „save“ zu sein, kam mir schon vor den ganzen „Lockdown“-Ansagen die Idee, dass sich sicher auch alle anderen Vanlifer, die gerade in der Welt unterwegs waren, über einen sicheren Platz mit Zugang zu Wasser, Strom und einer Gemeinschaft freuen würden. Dass die Campingplätze schließen würden, war absehbar und ich dachte mir, wir sollten vorbereitet sein auf das, was kommen kann.

Und so startete ich in unserer Facebook-Gruppe eine Karte mit privaten Stellplätzen,

die unsere Gruppenmitgliedern zur Verfügung gestellt haben. Ich weiß, dass viele diese Plätze aufgesucht haben und dadurch erst einmal runter von der Straße waren – schließlich wusste ja keiner, wie weit das alles noch gehen würde. Und da diese Aktion ein so großer Erfolg war, habe ich die Idee auch in andere Gruppen getragen und dort weitere Karten gestartet.

Was ich aus dieser Krise schon jetzt gelernt habe, ist, wie wertvoll eine Community wie die unsere ist. Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal ganz doll bei allen Mädels bedanken, die so tatkräftig bei der Umsetzung der Karte mitgemacht und damit sicher einige von euch „gerettet“ haben. Und ich bin ehrlich sehr glücklich und dankbar darüber, was wir ALLE zusammen erreichen können!

Ich wünsche jeder einzelnen von uns wirklich ganz viel Mut und Kraft, diese schwierige Zeit zu stemmen. Mir ist bewusst, dass sie viele Menschen vor besondere Herausforderung stellt – aus gesundheitlicher oder finanzieller Sicht, aber auch bezogen auf die „Isolation“ und die Einschränkungen des Lebensstils.

Freiheit, Leichtigkeit und neue Orte zu entdecken,

die Seele baumeln lassen, und dafür auch gern mal einige Tausend Kilometer zu fahren, ist unsere Vorstellung von Vanlife. Aber dieser Glaubenssatz wird jetzt auf die Probe gestellt. Braucht es in naher Zukunft ein Umdenken? Ich sage ganz klar JA. (dazu bald ein neuer Beitrag, oder sogar Podcast Folge)

Nicht nur die Ausgangsbeschränkungen machen uns einen Strich durch die Reisepläne und geplante Trips. Auch unsere VanLove Girls Treffen sind auf unbestimmte Zeit ausgesetzt, mit den Workshops ist es natürlich das gleiche. Das versetzt nicht nur euch, sondern auch mir einen dollen Schlag, war der Gedanke daran, euch alle wieder zu treffen und viele Neue Gesichter kennenzulernen, doch so bezaubernd.

Aber wir schaffen es auch diese Zeit zu überstehen und uns gegenseitig zu Unterstützen, weiterhin Mut zu machen und uns auch gegenseitig zu Inspirieren.

Ich möchte mich bei allen Mädels noch mal ganz doll bedanken die in unserer Gruppe so wohlwollend bei der Umsetzung der Karte mit gemacht haben und damit sicher einige von euch „gerettet haben“.

IMG 5217 1

Aber bis es los geht für Euch: Gute Musik für gute Laune.

Musik ist schon immer ein wichtiger Bestandteil in meinem Leben und fast jeden Morgen tanze ich mit Gute Laune Musik in einen neuen Tag hinein. Deswegen möchte ich meine ganz persönliche „VanLove Girls Playlist“ mit euch teilen. Wer also auf Spotify unterwegs ist, darf diese gern Abonnieren und es kommen auch immer mal neue Lieder dazu.

Über die Autorin

KarinKarin ist die „Gruppengründerin“ der Facebook-Gruppe „Vanlove Girls“ und als Visionärin sowie Impulsgeberin unterwegs. Sie lebt selbst seit 2 Jahren Vollzeit im Bus…