Tarifa liegt in der andalusischen Provinz Cádiz und ist die am südlichsten gelegene Stadt und gleichzeitig der südlichste Punkt des europäischen Festlands.

Besucht man Tarifa, besucht man einen unglaublich magischen Ort.

Die kleine Stadt fasst in der Nebensaison knappe 18.000 tausend Menschen und in der Hauptsaison  (Juli bis August) tummeln sich hier 70.000 Menschen.

Direkt schon mal mein Tipp für alle Reisenden inklusive Camping in Tarifa – meidet diese Monate!

Doch nun zu dieser Küstenstadt, die mich nun schon seit Monaten magisch fesselt. Und übrigens geht es mir nicht allein so, in Tarifa bleiben wirklich verhältnismäßig viele Menschen „hängen“, weil es einfach etwas Besonderes an sich hat.

Es ist eine sehr sportliche Stadt, da sie die windreichste Stadt Europas ist. Rund 60 Kiteschulen  befinden sich hier – und das zurecht; doch am Strand bedeutet das eben auch eine große Rangelei um den besten Platz. 

Kleiner Insider Tipp

Für Anfänger ist es hier eher schwer den Kitesport zu erlernen, die Bedingungen sind an anderer Stelle weitaus besser! Hier lernst du nämlich auf offener See, es gibt quasi immer Wellen und der Wind ist oft recht böig. Da kommen schon einige knifflige Umstände zusammen… plus, dass du dir 6 km Strand mit hunderten anderen Wassersportlern teilst. Jedoch sagt man auch so schön – kannst du es hier, kannst du es überall.

Was kannst du in und um Tarifa alles erleben:

Altstadt von Tarifa

Die kleinen Gassen, welche immer eine Überraschung parat halten – z.B. einen schönen Einkaufsladen oder ein gemütliches kleines Café.

Die alte Markthalle ist ebenso einen Besuch wert und vor allem abends ist es eine so schöne Stimmung, die man unbedingt genießen sollte.

Whale Watching Tarifa 

Es gibt drei große Anbieter vor Ort, bei denen man eine Bootsfahrt zum Beobachten von Walen buchen kann.

Empfehlen möchte ich allerdings nur Firmm, da sie ein respektvollen Umgang mit der Natur hegen. Tatsächlich ist es eine von einer Schweizerin gegründete Forschungsstation. Ich hatte das Glück, einmal mit ihnen in einem kleinen Boot raus auf die See gefahren zu sein, das Video dazu Whale watching in Tarifa“  

Isla de las palomas: Der südlichste Punkt des spanischen Festlandes – hier treffen das Mittelmeer und der Atlantik aufeinander und man erlebt die engste Stelle der Straße von Gibraltar mit nur 15 km bis nach Afrika.

Strände, kilometerlang und schön breit. Kitesurfing ist der Sport hier, weil windstärkste Stadt Europas… doch an windstillen Tagen kommt auch ein Beach Day sehr gut! 

Atemberaubende Sonnenuntergänge bestaunen – die schönsten in ganz Spanien, wie ich finde! Wirklich atemberaubende Farbenspiele und das fast jeden Abend.

Wanderungen in und um Tarifa, es gibt eine Menge Trails von einfach bis schwer, die man laufen  kann, und auch Klettern ist in und um Tarifa möglich.

Ausritt am Strand… ja, der Traum eines kleinen Mädchens, zumindest hatte ich mir diesen vor einigen Jahren erfüllt. Es gibt mehrere Reitställe, die kurze oder lange Ausritte am Strand anbieten, wie z.B. Aventuraecuestre.

Essen gehen in Tarifa

Es gibt weitaus mehr richtig gute Lokale, doch hier mal meine 6 Liebsten: 

  1. Café Surla – mein allerliebstes Frühstückscafé, ich empfehle die Tropical Asãi Bowl 
  2. El Lola ist eine super leckre Tapas Bar in der Altstadt
  3. Francis – ein leckeres Restaurant in der Altstadt mit Tapas und spanischen Köstlichkeiten
  4. La Burla – am Hafen von Tarifa, eine spitzenmäßige Tapas Bar… jedoch Vorsicht, es gibt nur wenige Plätze, welche schnell belegt sind
  5. Café 10 – super gesund zum Frühstücken
  6. Powerhouse da ist der Name schlichtweg Programm! 

… und einen wirklich leckeren Burger gibt es in der OZU BAR Tarifa, sie hat aber nur in der Hauptsaison geöffnet.

Gebt die Namen einfach bei Google ein und es führt euch direkt zum leckeren Essen. Leider hat in Spanien nicht jeder eine Website 😉 Einfach vorbei gehen und schlemmen. Und noch ein kleiner Tip, Restaurants wo niemand drin sitzt, lieber meiden. Lokale wo viele Spanier drin sitzen könnt ihr meist bedenkenlos besuchen.

Einkaufsmöglichkeiten:

Mein Lieblingsklamottenladen, neben den ganzen anderen Surfshops, ist Tarifa Air Force. Geiler Spot mit neuesten Styles, sowie einem Reparaturservice für Kites.

Der Bioladen Biomio Organic Food Store, geführt von Elisa. Hier könnt ihr dienstags mit Voranmeldung eine Gemüsekiste abholen und auch sonst bietet der Laden vieles für die gesunde Ernährung. So ist man auch beim Camping in Tarifa bestens versorgt!

La Galeria del Mar – ein Souvenirladen am Hafen. Brauchst du eine schönes Erinnerungsstück, schau doch mal dort rein! 

Praktische Camper Tipps für euch

Tarifa empfinde ich als sehr camperfreundlich. Es gibt  mehrer Campingplätze direkt am Strand, mein Liebster ist hier Camping Rio Jara. Denn er ist nicht nur günstig, auch der Besitzer Antonio ist ein super Typ und bietet sogar einen eigenen Strandzugang. Jedoch gibt es natürlich auch andere Campingplätze(im Winter sind einige geschlossen) Ihr bkommt auf  fast allen Campingplätzen auch erhebliche vergünstigungen wenn ich über einen Gewissen Zeitraum steht, bedeutet konkret auf dem Rio Jara das du ab 30 Tagen immer 40% Nachlass bekommt. Es lohnt sich im Süden Europas immer nach solchen Vergünstigungen zu fragen, da es fast jeder anbietet. 

Für alle Tierbesitzer unter Euch. Es gibt in Tarifa eine wirklich gute Tieraztpraxis die Veterinario Tarifa. Alle Tierärzte sprechen Englisch und auch die Tierarzthelfer sind super net und freundlich. Seit ihr aber nicht so fit in Englisch (wie auch ich) dann solltet ihr euch für Montag, Freitag oder Samstag einen Termin machen bei Eva. Eine ganz tolle Tierärztin mit ganz viel Geduld und viel Know How wie ich finde. Selbst meine Mo geht mittlerweile freiwillig in den Behandlungsraum, wo ich sie sonst immer rein tragen musste. Also lasst euch einen Termin bei Eva geben und ihr seid in super Händen.

Es gibt in diesem kleinen Strandort mehrere Möglichkeiten von Versorgungsstationen, z.B das Ablassen von Grauwasser und das Auffüllen usw. Bei der TARIFUEL Tankstelle hinter dem Mercadona, könnt ihr auch ein grossen Camper waschen und Gas auffüllen. 

Zum Wäsche waschen empfehle ich euch die besten, gepflegtesten Industriewaschmaschinen bei der Tarifa Oil Tankstelle am Lidl. Sehr sauber, ganz wie es sein soll. So wird Camping in Tarifa super angenehm.

Und zum Lidl sei gesagt, das ist wohl der Einzige in Europa mit so einer wahnsinnigen Aussicht. Also fahrt  mal dahin – echt irre, auch beim Sonnenuntergang.

Vom Hausarzt über Zahnarzt, findest du auch hier einige niedergelassene Deutsche Ärzte. Oder du fährst nach Mabella (70km entfernt) gibt einige wirklich gute Kliniken für viele Fachbereiche.

Mein Fazit

Your Content Goes Here

Bevor der Artikel zu Ende ist, schreib ich euch schon mal mein Fazit.

Wer mich schon eine weile verfolgte, weiss das ich jetzt schon eine ganz lange Zeit an diesem wahnsinnig schönen Ort verweile. Ich komm einfach nicht hier los, da es tatsächlich alles für mich verbindet was mich Glücklich macht. Dieser Ort ist klein genug, so das ich mich wohl fühle, allerdings bietet er trotzdem alles was wichtig für mein leben ist, Einkaufsmöglichkeiten, tolle Strände, eine super Infrastruktur also. Ich brauch nicht um wirklich Glück und Zufriedenheit in mir zu spüren, ein wichtiger Bestandteil ist de Meernähe und der raue Atlantik und davon gibt es hier mehr als genug. Ausreichend viel Natur und wenn du möchtest auch ruhige Plätze ohne Menschen. ich gebe zu sie sind selten und natürlich würde ich sie auch nicht verraten, da ich dann nicht mehr allein da sein könnte.

In den Sommermonaten ist es zur Hauptsaison kaum erträglich hier. In den Monate Juli-August wohnen nicht nur 17.000 Menschen hier, sondern 80.000 und das ist einfach nicht mehr gut auszuhalten. Aber das Klima ist eben im Sommer an der Küste so viel Angenehmer als im Innenland von Spanien.  Im schnbitt hat es hier im Sommer zw. 28-38 Grad immer mit viel Wind.

Die Übergangsmonate sind für mich immer die schönsten vom Klima. Die Monate April-Juni und September-Dez sind super angenehm und wohltuend zw. 18-26 Grad. Die Monate Januar- März können durchaus kalt und stürmisch werden, also durchaus ungemütlich und eine Standheizung würde ich empfehlen im Van.

Ich liebe Tarifa sehr, der direkte Blick auf Afrika, viele coole Leute und ein ganz besonderes Magisches Flair lässt viele Menschen nie wieder los.

Welche Orte solltest du dir in Andalusien noch anschauen?

Gibraltar – sicher habt ihr schon vom Felsen von Gibraltar gehört, auf einer Landzunge an der Südküste Spaniens gelegen. Historisch super interessant, finden sich dort alte Festungsanlagen, so z.B. die Überreste einer maurischen Burg und alte Tunnelanlagen, die “Great Siege Tunnels”.

Sevilla ist als Andalusiens Hauptstadt und mit ihrer besonderen Beziehung zum Flamenco definitiv einen Ausflug wert.  

Granada – diese Stadt ist sowohl landschaftlich wunderschön eingebettet in den Ausläufern der Sierra Nevada, als auch beliebt wegen ihrer prächtigen mittelalterlichen Architektur aus der Zeit unter den Mauren. 

Ronda ist eine malerische Stadt, auf einem Berggipfel gelegen. Wohl mit das Schönste, was die Provinz Málaga zu bieten hat, präsentiert sich der Ort mit einer geschichtsträchtigen Alt- und Neustadt. Beide Stadtteile stammen aus unterschiedlichen Jahrhunderten und kulturellen Einflüssen. 

Cádiz – diese Hafenstadt auf einer Landzunge Andalusiens ist vom Meer umfasst und gilt als historischer Marinestützpunkt. So kann man noch heute Vieles aus dieser Ära bestaunen, so z.B. auch die berühmte Kathedrale. 

Jerez de la Frontera oder auch kurz “Jerez”. Eine Stadt, welche eine alte maurische Festung umgibt und berühmt für ihre königlich-andalusische Reitschule und Flamenco Musik ist.

Wer einen spannenden Wanderweg schätzt, dem sei der Caminito del Rey in der Provinz Andalusien empfohlen, wo man – mittlerweile bequem und gesichert – in 100m Höhe entlang steiler Wände und durch bis zu 200m tiefe Schluchten wandelt.

Bolonia ist ein beliebter Ort unweit von Tarifa (30 km). Die Bucht lädt zum Strandleben und auch Windsurfen ein. Außerdem sind die römischen Ruinen von Bolonia einen Rundgang wert.

Wer sich für den Jakobsweg interessiert, ist mit dem Gran Recorrido 7 ebenso gut beraten, denn er gilt als Spaniens zwei bekanntester Wanderweg. Hier liegen schöne Orte wie Cádiz, Málaga und Ronda direkt auf der Route.

Meine Reise im Postbus nach Tarifa

Möchtet ihr wissen wie sich das anfühlt mit dem Bus nach Tarifa  zu fahren? Ich habe Anfang des Jahres meine Reise von Deutschland mit meinen Podcast begleitet, ich habe täglich eine Podcastfolge aufgenommen und  den Gesamten Weg von Reinland-Pfalz Richtung Tarifa Dokumentiert.

Viel Freude beim Hören von  Podcast AUS DEM VAN. Fang am besten mit Folge 2 an und du findest ihn auch auf allen gängigen Plattformen wie Spotify, Itunes, Google Podcast usw.

Karin

Über die Autorin

Karin ist die „Gruppengründerin“ der Facebook-Gruppe „Vanlove Girls“ und als Visionärin sowie Impulsgeberin unterwegs. Sie lebt selbst seit 01.April 2018 Vollzeit im Bus.