Susanne Flachmann von Cool Camping Wohnmobil

Ich Suasanne (Autorin von www.cool-camping-wohnmobil.de), bin fröhliche 50, habe die entspanntesten, tollsten Kinder des Universums (15, 17), wohne in München, lebe in der Welt und tummle mich mehrfach im Netz.

Wie lebst Du als „Vanlove Girl“ das Vanlife -machst Du Ausflüge am Wochenende, Urlaub oder lebst Du dauerhaft im Van? Wie bist du dazu gekommen? Erzähl uns deine Geschichte.

Nach Trennung und Krise wurde der Wunsch nach Flucht einfach gigantisch, ich wollte einfach nur alleine sein, wollte raus. Ich sehnte mich so übermächtig nach Freiheit, nach Selbstbestimmung und Ruhe – und nach Licht, Sonne, Wärme. Ganz spontan habe ich mir einen uralten Van gekauft, hergerichtet, dekoriert, gepackt und bin los: 7 Wochen Roadtrip in den Süden… Ein extrem schwieriger Sprung, aber das mit Abstand Beste, was ich in diesem Lebensabschnitt machen konnte.

Seit über 7 Jahren bin ich jetzt bei jeder Gelegenheit „genießende Alleinreisende“ und darf etwa 12 Wochen im Jahr mit meinem „Franz“ durch die Welt cruisen – ein unfassbares Geschenk!

Besitzt Du schon deinen eigenen Van? Hast Du deinen Bus selbst ausgebaut oder ein Modell „von der Stange“? Wie fiel die Entscheidung auf dieses Fahrzeug?

Mein „Franz“ ist ein 20-jähriger Peugeot Boxer mit einem hellblauen „Burow“-Ausbau. 4,60 m lang, 90 PS, Hochdach, Blümchendeko. Alles dabei: Toilette, Feuerschale, Klapprad, Kajak – nur keine Dusche, die mir aber auch nicht fehlt. Perfekte Qualität, perfekter Grundriss – perfekter SoloVan! Ich möchte ihn nie mehr hergeben, allerdings kämpfe ich zu jedem TÜV-Termin mit dem völlig verrosteten Unterboden…

Bist Du gerade glücklich?

Ich bin so unfassbar beschenkt, dass ich mein Leben pendeln kann zwischen dem „normalen“, schönen Sein daheim und der großen Freiheit, die mir meine Van- und Motorrad-Reisen schenken. Perfekter geht es für mich nicht!  Check: glücklich.

Wo bist Du am liebsten unterwegs?

Mich zieht es immer in den Osten. Ich liebe es, mich fremd zu fühlen, nichts lesen zu können, die Menschen nur mit Hände-Füße-Lächeln-Kommunikation zu verstehen. Ich brauche das völlig Andere, um meine Entdeckerlust zu beglücken. Und ich mag es sehr, mich in jedem Moment ganz bewusst zu orientieren und einfach wach zu sein.

Wie verdienst Du Geld um dir das Reisen zu ermöglichen? Bist Du in einer Festanstellung oder
verdienst Du dir Deinen Lebensunterhalt bei Jobs auf der Reise? Hast Du ein eigenes Online-Business,
dann erzähle uns gern etwas darüber!

Ich bin schon immer selbstständig und habe das riesige Glück, meine Arbeit als Grafikerin und Autorin mitnehmen zu können. Ich gestalte Corporate Designs, löse alle grafischen Aufträge, außerdem schreibe ich Reiseberichte und Bücher und führe mehrere Blogs zum Thema Vanlife, Camping, Roadtrips.

Für mich ist diese freie Arbeitsweise perfekt – auch wenn es oft sehr anstrengend ist, so diszipliniert zu sein. 8 Stunden schlafen, 8 Stunden fahren, 8 Stunden arbeiten ist so ungefähr die Strategie. Manchmal bin ich ziemlich gestresst durch den Druck, zu meinem normalen Job auch so viel sehen zu wollen/ zu müssen. Wenn Artikel anstehen oder ich eine bestimmte Route erfahren will, weil ich sie als pdf zum Download auf meiner Seite anbieten möchte, wird es schon anstrengend. Meine Touren sind kein „Urlaub“, in dem ich viel stehe und verweile. Meine Roadtrips sind eine Mischung aus Auftrag, Job und unfassbarer Neugierde, gepaart mit maximaler Freiheit. Ich bin so sehr dankbar, dass ich durch die Welt trudeln, permanent Neues entdecken und mit den Füßen im Sand arbeiten darf. Mein persönlich perfekter Lebensstil.

Was sind deine Stärken und was deine Schwächen im Bezug auf das Vanlife?

Meine Schwäche ist, dass ich zu viel erleben will: oftmals wünschte ich, ich hätte mehr Ruhe in mir, einfach mal stehen zu bleiben. Still zu sein und den Ort länger zu genießen. Eben an einem Ort Van“life“ zu erleben. Allerdings ist genau das meine Stärke: ich bin überall zuhause. Ich lebe extrem minimalisitisch, brauche quasi nichts und fühle mich überall wohl. Ich fühle mich (meist) so in mir selbst geborgen, dass ich auch an den ungemütlichsten Orten der Welt glücklich und zufrieden bin – und an den schönsten Plätzen einfach nur platze vor Freude!

Alle nützlichen Links von Cool Camping Wohnmobil, Susanne Flachmann

Suasannes grafischen Arbeiten findet Ihr unter: www.polygrafica.de

Der kleine Blog, auf dem Ihr ihre Roadtrips mit „Franz“ nachlesen könnt: www.der-franz-und-ich.de

Wenn Du mehr über Vanlife, Camping, ganz viele Tipps zum Wohnmobil fahren und meine allerschönsten Lieblingsplätze lesen möchtest: www.cool-camping-wohnmobil.de

Zu diesen Themen habe ich auch ein Buch geschrieben,  in dem Du (besonders als Neuling) alles findest, um mit Deinem Wohnmobil auf Reisen zu gehen: Cool Camping Wohnmobil

Und mein zweites Buch: SoloVanLife ist ein Mutmacher, wenn Du den letzten Anstupser brauchst, um Dich alleine auf den Weg zu machen. Gespräche, Geschichten und sehr viele Erfahrungen lassen Dich gut gerüstet in den Van steigen und genießend alleine lossausen: www.solovan.de

 

Susanne von Cool Camping  hat bereits einen schönen Gastbeitrag für uns geschrieben:  Was das allein reisen bedeute

Und ihr neues Buch Vorgestellt Solo Van Life